Landestheater Detmold GmbH
Beschäftigungsumfang
Datum der Veröffentlichung
Bewerbungsfrist bis
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Das Landestheater Detmold ist ein Vierspartenhaus mit über 300 Mitarbeiter*innen, einem Jahresetat von 23 Mio. € und gilt als die größte Reisebühne Europas. Mit Musiktheater, Tanztheater, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater präsentiert das Haus einen abwechslungsreichen Spielplan mit rd. 25 Neuproduktionen und bis zu 600 Vorstellungen pro Spielzeit.
Detmold, die Kulturstadt am Teutoburger Wald, ist eine familienfreundliche, reizvoll gelegene mittelgroße Stadt im Herzen des Kreises Lippe auf halbem Weg zwischen Köln und Berlin. Sie bietet mit einer breitgefächerten, lebendigen Kulturlandschaft, einer naturnahen, grünen Umgebung sowie einem attraktiven Wohnungsmarkt eine hohe Lebensqualität.
Wir bieten
– eine fundierte, vielseitige veranstaltungstechnische Berufsausbildung in den Abteilungen Bühnen-, Licht- und Tontechnik eines Vierspartenhauses mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater und insgesamt 300 Beschäftigten
– interessante technische Herausforderungen insbesondere durch den umfangreichen Gastspielbetrieb einer Landesbühne
– engagierte und kollegiale Teams in den technischen Ausbildungsabteilungen
– Ausbildungsverhältnis mit attraktiver Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Anforderungen
Bewerbungen an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – per Post oder zusammengefasst als PDF-Dokument per Email (bitte beachten: Datenanhang max. 8 MB) – bis zum 31.03.2022 an:
Landestheater Detmold GmbH, Personalmanagement, Frau Anke Heck, Theaterplatz 1, 32756 Detmold, bewerbung@landestheater-detmold.de, Tel. 05231/ 974-722
Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch nur in Fotokopie ein, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren können keine Reisekosten übernommen werden.