cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
3. Mai 2022

Landestheater Detmold GmbH

Ausbildungsangebot

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Datum der Veröffentlichung

14-02-2022

Bewerbungsfrist bis

31-03-2022

Berufsbezeichnung

Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Landestheater Detmold GmbH sucht ab der Spielzeit 2022/2023
einen Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)Der Ausbildungsberuf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik bündelt die Aufgaben von Bühnen- Licht- und Tontechnik. Entsprechend vielseitig können die ausgebildeten Fachkräfte im Theater eingesetzt werden und gewährleisten so einen einwandfreien technisch-künstlerischen Ablauf der Veranstaltungen.

Das Landestheater Detmold ist ein Vierspartenhaus mit über 300 Mitarbeiter*innen, einem Jahresetat von 23 Mio. € und gilt als die größte Reisebühne Europas. Mit Musiktheater, Tanztheater, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater präsentiert das Haus einen abwechslungsreichen Spielplan mit rd. 25 Neuproduktionen und bis zu 600 Vorstellungen pro Spielzeit.

Detmold, die Kulturstadt am Teutoburger Wald, ist eine familienfreundliche, reizvoll gelegene mittelgroße Stadt im Herzen des Kreises Lippe auf halbem Weg zwischen Köln und Berlin. Sie bietet mit einer breitgefächerten, lebendigen Kulturlandschaft, einer naturnahen, grünen Umgebung sowie einem attraktiven Wohnungsmarkt eine hohe Lebensqualität.

Wir bieten
– eine fundierte, vielseitige veranstaltungstechnische Berufsausbildung in den Abteilungen Bühnen-, Licht- und Tontechnik eines Vierspartenhauses mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater und insgesamt 300 Beschäftigten
– interessante technische Herausforderungen insbesondere durch den umfangreichen Gastspielbetrieb einer Landesbühne
– engagierte und kollegiale Teams in den technischen Ausbildungsabteilungen
– Ausbildungsverhältnis mit attraktiver Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)

Anforderungen

Sie bringen mit
– Fachoberschulreife, Fachabitur im technischen Bereich oder Abitur, jeweils mit vertieften Kenntnissen (Note „gut“) in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
– gutes technisches Verständnis, ausgeprägtes handwerkliches Geschick sowie Erfahrungen im Umgang mit EDV
– Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
– Lern- und Leistungsbereitschaft, eine gute Auffassungsgabe, Initiative und Engagement
– Zuverlässigkeit, Sicherheits-/ Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Flexibilität
– körperliche Eignung und Belastbarkeit (u.a. Heben/ Tragen von Lasten, Höhentauglichkeit, gute Farbsehtüchtigkeit)
– hohe Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
– Interesse für das Theater, Sinn für Ästhetik, grundlegendes musikalisches Verständnis
– Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddienst sowie Reisebereitschaft im Gastspielbetrieb
– möglichst Fahrerlaubnis Klasse B

Bewerbungen an

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – per Post oder zusammengefasst als PDF-Dokument per Email (bitte beachten: Datenanhang max. 8 MB) – bis zum 31.03.2022 an:

Landestheater Detmold GmbH, Personalmanagement, Frau Anke Heck, Theaterplatz 1, 32756 Detmold, bewerbung@landestheater-detmold.de, Tel. 05231/ 974-722

Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch nur in Fotokopie ein, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren können keine Reisekosten übernommen werden.

 

Share

Related posts

4. August 2022

Auszubildende/r Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)


Read more
4. Juli 2022

Auszubildenden Technischen Produktdesigner (m/w/d)


Read more
4. Juli 2022

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress