Theater Freiburg
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
27-04-2022
Bewerbungsfrist bis
30-06-2022
Berufsbezeichnung
Herrenschneider_in (a)
Stellenbeschreibung
eine Herrenschneiderin (a).
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Der Betrieb:
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einer Abteilung mit wertschätzendem Umgang unter den Mitarbeitern. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mind. nach EG 5. Sie können einen Zuschuss zum RVF Ticket erhalten, Mitglied bei Hansefit werden, erhalten ein betriebl. Zusatzversorgung und vieles mehr.
Anforderungen
Aufgaben:
Sie fertigen Kostüme aller Art nach Angaben der Werkstattleitung an. Sie helfen gelegentlich im Abenddienst in der Ankleidetätigkeit. Sie passen Kostüme an und nehmen Änderungen daran vor.
Bewerbungen an
oder schriftlich an
Theater Freiburg, Kostümabteilung,
Herrn Jörg Hauser, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.