cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • BAU UND SANIERUNG
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • JOBS
    • Stellenanzeige aufgeben
    • Stellengesuch aufgeben
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕

Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

  • Home
  • DTHG Stellenmarkt
  • Ausbildungsangebot
  • Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Ausstattungsassistent:in (w/m/d)
2. Mai 2022
Damenschneider:in
2. Mai 2022

Theater Koblenz

Art der Anzeige
Ausbildungsangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Datum der Veröffentlichung
02-05-2022

Bewerbungsfrist bis
27-05-2022

Berufsbezeichnung
Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Das Theater Koblenz sucht zum 01.08.2022 

eine:n Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Das Theater Koblenz ist ein Mehrspaten-Haus (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater) mit weit über 500 Vorstellungen pro Jahr im Großen Haus sowie zahlreichen Nebenspielstätten. Das Zusammenarbeiten der am Theater vertretenen verschiedenen Kunstformen wird am Theater Koblenz intensiv gelebt.

Aufgabengebiet:

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeiten Sie in der technischen Abteilung des Theaters. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die technische Umsetzung der Produktionen im Großen Haus als auch auf den Nebenspielstätten des Theaters im Repertoirebetrieb. Während der Ausbildung wandern Sie durch die verschiedenen technischen Abteilungen (z.B. Bühnentechnik, Beleuchtung und Ton) um alle Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu erlangen. Dazu gehören auch ggf. überbetriebliche Kooperationen und Weiterbildungsmaßnahmen.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und Umfasst im Wesentlichen die Bereiche Konzeption von Veranstaltungen, Sicherheit, Geräte bereitstellen, einrichten, prüfen, sichern, transportieren und lagern, Bedienung bühnentechnischer Anlagen, Energieversorgung, Licht-, Ton- und Beschallungsanlagen, Aufnahme und Übertragung von Licht-, Bild- und Tondaten, Spezialeffekte, Planung und Durchführung von Veranstaltungen.

Anforderungen

Anforderungsprofil:
– Qualifizierter Sekundarabschluss I / Realschulabschluss
– technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
– gute Mathematische und physikalische Grundkenntnisse
– Interesse am Produktionsablauf eines Theaters und Affinität für technisch-künstlerische Zusammenhänge
– Teamfähig, Zuverlässig und körperlich Belastbar
– Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
– Hohe Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit im Früh- und Spätdienst, besonders an Wochenenden und Feiertagen 

Es wird ein Berufsausbildungsvertrag (§§ 10,11 Berufsbildungsgesetz – BBiG) Fachkraft für Veranstaltungstechnik unter Bezugnahme auf den NV Bühne SR Bühnentechnik geschlossen.

Bewerbungen an

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.05.2022 an folgende Anschrift: 

Theater Koblenz
Thomas Kurz
Clemensstraße 5
56068 Koblenz

oder per E-Mail an:
t.kurz@theater-koblenz.de

Telefonnummer für Rückfragen:
(0261) 129 2877
Theater Koblenz
Clemensstraße 5
56068 Koblenz

Thomas Kurz
Tel. (0261) 129 2877
E-Mail verfassen

Vertragstyp:
Ausbildung

Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht

Vertragsbeginn:
01.08.2022

Bewerbungsschluss:
27.05.2022

Das Theater Koblenz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie im Hinblick auf Ihre Bewerbung die „Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren“ in unserer Datenschutzerklärung:
www.theater-koblenz.de/ds.html

Share

Related posts

19. Mai 2022

Auszubildende_n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik


Read more
16. Mai 2022

Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in der Schaubude Berlin


Read more
16. Mai 2022

Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress