Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
02-05-2022
Bewerbungsfrist bis
31-05-2022
Berufsbezeichnung
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2022 oder später für unser junges, motiviertes Team in Vollzeit einen
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
– Technische Umsetzung und Betreuung unserer Produktionen als stückbetreuender Meister im Großen Haus und auf gelegentlichen Gastspielen
– Erstellen von Ablaufplänen sowie Anfertigung von stückbezogenen Gefährdungsbeurteilungen
– Fachliche und disziplinarische Anleitung und Beaufsichtigung der bühnentechnischen Beschäftigten
– Mitarbeit bei der Planung von technischen Neuanschaffungen
– Umsetzung der Arbeitsschutzvorschriften
Was Sie von uns erwarten können:
– ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
– Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten sowie Einzelcoaching
– Bezahlung nach TVöD Entgeltgruppe 9a oder auf Wunsch nach NV-Bühne
Anforderungen
– Eine abgeschlossene Fortbildung zur*m Meister*in für Veranstaltungstechnik (Bühne/Studio) und möglichst mehrjährige Erfahrung an einem Theater. Als Meister für Veranstaltungstechnik ohne Theatererfahrung sind Sie jedoch genauso willkommen. (Quereinsteiger)
– Persönlich überzeugen Sie durch Verlässlichkeit, soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Personalführungskompetenzen
– Begeisterung für das Theater
– Erforderlich ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B; wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C1 und höher
Bewerbungen an
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen über unser Onlineformular auf unserer Website. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Postbewerbungen berücksichtigen können und diese aus Kostengründen nicht zurück senden. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefonische Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt unser technischer Leiter René Meyerkoort unter +49 541 7600-170.