cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • BAU UND SANIERUNG
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • JOBS
    • Stellenanzeige aufgeben
    • Stellengesuch aufgeben
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕

Videotechniker*in auf Abruf (geringfügige Basis) (w/m/d)

  • Home
  • DTHG Stellenmarkt
  • Stellenangebot
  • Videotechniker*in auf Abruf (geringfügige Basis) (w/m/d)
Ausbildungsplatz als Theatermaler
9. Mai 2022
Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) in Teilzeit
9. Mai 2022

Münchner Kammerspiele

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Teilzeit

Datum der Veröffentlichung
06-05-2022

Bewerbungsfrist bis
15-06-2022

Berufsbezeichnung
Videotechniker*in auf Abruf (geringfügige Basis) (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als 

Videotechniker*in auf Abruf (geringfügige Basis) (w/m/d)

E 8 TVöD, befristet bis 31.07.2023, Arbeit auf Abruf

Ihr Einsatzbereich:
Münchner Kammerspiele, Video-Abteilung, Falckenbergstr. 2, München

Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen den videotechnischen Aufbau und die Abendbetreuung von Repertoirevorstellungen, Lesungen, Konzerten u.a. und sind als Videooperator tätig (QLab oder Pandoras Box Manager). Zudem führen Sie Elektroprüfungen an videotechnischen Geräten gemäß DGUV V3 durch.

Anforderungen

Das müssen Sie mitbringen:
• Einen Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Interessenschwerpunkt Videotechnik, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Videotechnik.
• Eine Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bereich der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. 

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
• Fachliche Kompetenz: Technische und handwerkliche Kenntnisse entsprechend der Befähigung als Elektrofachkraft
• Teamfähigkeit
• Koordinationsfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Erfahrungen am Theater sind von Vorteil.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Bewerbungen an

Haben Sie Fragen?
Nicolas Hemmelmann, Tel. 089/233-36961 (fachliche Fragen) und Christina Karger, Tel. 089/233-36849 (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen.mk@muenchen.de. 

Bewerbungsfrist: 15.06.2022

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter muenchen.de/bewerbung.

Share

Related posts

25. Mai 2022

Leitung Personalsachbearbeitung / Teamleitung Personalreferenten (m/w/d)


Read more
25. Mai 2022

Kostümassistenz (m/w/d)


Read more
25. Mai 2022

Technische Produktionsleitung mit Schwerpunkt Gastspielorganisation und Sonderveranstaltungen (w/m/d)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress