Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
10-05-2022
Bewerbungsfrist bis
05-06-2022
Berufsbezeichnung
Meister*in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik (Schwerpunkt Bühne)
Stellenbeschreibung
Vertragsbeginn: schnellstmöglich
Arbeitsgebiete:
In enger Zusammenarbeit mit den Bühnenbildner*innen, den künstlerischen Teams der Produktionen und den künstlerisch Verantwortlichen im Prater sowie mit den Bühneninspektoren und den technischen Gewerken obliegen Ihnen die Umsetzung der Bühnenbildentwürfe in unseren Spielstätten, speziell im Prater, sowie deren logistische und technische Integration in den Repertoirebetrieb.
Sie sind verantwortlich für die künstlerisch-technische Leitung der Vorstellungen und Proben unter Beachtung der BetrVO/ VStättVO sowie der einschlägigen UVV. Zur Gewährleistung ordnungsgemäßer Auf- und Abbauten der Dekorationen erstellen Sie zudem bedarfsgerechte Dokumentationen unter Berücksichtigung aller einschlägigen tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen.
Den reibungslosen Proben- und Spielbetrieb im Prater gewährleisten Sie durch Ihre vollständige Einbindung in alle technischen Arbeitsprozesse betreffend den Prater und durch die planmäßige oder situativ erforderliche Übernahme sämtlicher Arbeiten des veranstaltungstechnischen Bereichs, auch über die Bühne(-ntechnik) hinaus, und im Zusammenwirken mit den weiteren Produktionsbeteiligten.
Anforderungen
Neben einem Abschluss als Bühnenmeister*in bzw. Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Bühne) oder einem Hochschulabschluss der Fachrichtung Veranstaltungstechnik in Verbindung mit einem Befähigungszeugnis als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Bühne) setzen wir einschlägige berufliche Erfahrungen voraus.
Weitere Berufserfahrung aufgrund entsprechender Tätigkeiten in den Bereichen Beleuchtung und Ton ist erwünscht.
Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, und künstlerische Sensibilität sehen wir als weitere entscheidende Voraussetzungen an. Anwendungsbereite MS-Office- und AutoCAD-Kenntnisse sowie der sichere Gebrauch der deutschen und englischen Sprache runden Ihr Profil ab. Unabdingbar ist zudem eine erhebliche Belastbarkeit, verbunden mit der Bereitschaft zu theaterüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen, sowie zur Mitwirkung an Gastspielen.
Bewerbungen an
Falls Sie eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsfrist: 5. Juni 2022
Bewerbungsanschrift: bewerbung@volksbuehne-berlin.de
oder
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Personalabteilung
Linienstraße 227
10178 Berlin
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nur für diese Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erklären sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen, falls Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@volksbuehne-berlin.de. Ihre Bewerbungsdaten werden dann gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.volksbuehne.berlin/#/de/datenschutz