Badisches Staatstheater Karlsruhe
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
10-05-2022
Bewerbungsfrist bis
31-05-2022
Berufsbezeichnung
Theaterpädagog*in mit dem Schwerpunkt Tanz und/oder Musik – und Musiktheatervermittlung (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Das JUST ist unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in Karlsruhe. Es zeigt inspirierendes, bereicherndes und relevantes Theater für Kinder- und Jugendliche.
Das theaterpädagogische Team des STAATSTHEATERS setzt sich zusammen aus vier Vermittler*innen mit verschiedenen Spartenschwerpunkten. Ziel ist es, Erstbesucher*innen und Menschen mit langjähriger Verbindung zum STAATSTHEATER einzuladen, die verbindende Kraft von Theater, Tanz und Musik durch spezifische theaterpädagogische Formate und durch eigene künstlerische Praxis zu erleben.
Wir suchen ab der Spielzeit 2022/23 eine*n
Theaterpädagog*in mit dem Schwerpunkt Tanz –
und/oder mit dem Schwerpunkt Musik – und Musiktheatervermittlung (w/m/d)
für die Betreuung der Sparten JUST und dem Schwerpunkt BALLETT und/oder Musiktheater und Konzert.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
– Pädagogische Mitarbeit an Projekten und Produktionen des JUST und spartenübergreifend
– Beratung der Spartenleitungen bei der Spielplangestaltung
– Konzeption und Organisation theaterpädagogischer Veranstaltungen (Vor-/Nachbereitung von Besuchen, Workshops, Begleitmaterialerstellung, Betreuung Premierenklassen etc.)
– Begleitung von mobilen Produktionen/Klassenzimmerstücken
– Kontaktausbau und Kommunikation mit Pädagog*innen und anderen Multiplikator*innen
– (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung kreativer, auch digitaler oder hybrider Konzepte, Formate und Sonderveranstaltungen zur Ansprache und Beteiligung aller sozialen
Zielgruppen der Stadtgesellschaft unter Berücksichtigung der Diversität (BIPoC, LGBTQIAP*, migrantisierte und marginalisierte Gruppen, Menschen mit Behinderung)
– Akquise und Pflege von Kooperations- und Kollaborationspartnerschaften (Bildung, Kultur, Sozialwesen) in Karlsruhe und Umgebung
– Vertretung des STAATSTHEATERS bei Netzwerkveranstaltungen
– aktive Mitgestaltung der Kommunikations- und Feedbackkultur innerhalb der Abteilung
Anforderungen
– abgeschlossene theaterpädagogische Fachausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
– erste Berufserfahrung am Theater und/oder im Bereich Kulturvermittlung
– inter- oder transkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den vielfältigen Gruppen, Milieus und Communities der diversen Stadtgesellschaft
– Teamfähigkeit und Offenheit, Interesse an Beteiligungsprozessen
– Kommunikations- und Organisationstalent
– pädagogisches Geschick, Leitungs- und Vermittlungskompetenzen
– Spaß und Freude an kreativen künstlerischen Prozessen
– sicherer Umgang mit den gängigen Bürosoftwareprogrammen
Das JUST ist darum bemüht, sich vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen, die eine entsprechende fachliche Expertise und fundierte Erfahrung in der diversitäts- und inklusionsorientierten Entwicklung von Vermittlungsangeboten, von diskriminierungs-bewussten Team- und Arbeitskulturen und von wertschätzenden, inkludierenden community-orientierten Kooperationsstrukturen mitbringen, sind besonders erwünscht.
Das STAATSHTEATER hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt auch in den Bereichen Personal und Programm zu erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit diversen Lebenshintergründen und Prägungen besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Art
Vergütung und Vertrag richten sich nach dem NV Bühne.
Vertragsbeginn 1.9.2022
ggf. Einarbeitung im Juli 2022, ca. 1 Woche.
Bewerbungen an
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.