cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • BAU UND SANIERUNG
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Mitarbeiter*in Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Bühnenhandwerk, 100%
9. Juni 2022
Bühnen- oder Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
9. Juni 2022

Technische Universität Kaiserslautern

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Datum der Veröffentlichung
09-06-2022

Bewerbungsfrist bis
03-07-2022

Berufsbezeichnung
Meister/in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik / Veranstaltungssicherheit / Veranstaltungsmanagement

Stellenbeschreibung

– Konzeptionelle und operative Mitwirkung im Fusionsprozess der TU Kaiserslautern mit dem Campus Landau im Hinblick auf die spätere infrastrukturelle, technische und administrative Betreuung von Veranstaltungen (Lehr- und Sonderveranstaltungen) im Bereich Veranstaltungsmanagement
– Mitarbeit bei Geschäftsprozessanalysen und Projekten zum Veranstaltungsmanagement,
– Koordination interner Arbeitsabläufe, Beratung und Abstimmung zwischen den Fachabteilungen Veranstaltungssicherheit und –technik (VAST), Veranstaltungsadministration und Raummanagement (VARM) sowie Veranstaltungsorganisation (VAO),
– Mitarbeit bei der Implementierung und Weiterentwicklung der bestehenden Aufgaben und Prozessabläufe sowie Wahrnehmung operativer Aufgaben, bspw in den Aufgabenbereichen:
– Betreuung und Beratung von Beschäftigten sowie Studierenden bzgl. Medientechnik und Veranstaltungen (einschließlich der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung),
– Gestaltung der Raumüberlassungsbedingungen (inkl. Ermittlung sicherheitsrelevanter Faktoren, finanztechnischer und rechtlicher Vorschriften),
– Prüfung und Bewilligung von Anträgen zu Sonderveranstaltungen und Kontrolle der benötigten Nachweise und Pflichten (inkl. Vertragsgestaltung, Rechnungsstellung und Buchung von Räumen und Außenflächen),
– Erstellen von Statistiken und sonstigen Auswertungen, Evaluationen, Übersichten und Dokumentationen,
– Wahrnehmung operativer Aufgaben im Bereich der Veranstaltungssicherheit und -technik sowie Medientechnik der Hörsäle, bspw.:
Kundenberatung zu Fragen der Veranstaltungssicherheit und -technik,
Wahrnehmung der Funktion Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (gemäß VStättVO),
Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie Bearbeitung und Beaufsichtigung von Maßnahmen zur Veranstaltungssicherheit,
Konfiguration, Dokumentation und der Weiterentwicklung der Hörsaaltechnik

Anforderungen
Erwartet wird eine einschlägige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik
Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungssicherheit und -technik, und idealerweise im Veranstaltungsmanagement, sowie den oben genannten Aufgabenschwerpunkten sind von Vorteil
Kenntnisse über veranstaltungsrechtliche Rahmenbedingungen, insb. der VStättVO sind von Vorteil
Selbständiges Arbeiten, analytisches Denken und Handeln, offene und teamorientierte Kommunikation und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Sicheres und serviceorientiertes Auftreten, diplomatisches Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, auch in englischer Sprache
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstgeschäften am Standort Landau im Rahmen der Zusammenführung mit der TU Kaiserslautern
Besitz des Führerscheins der Klasse B

Bewerbungen an
Ihre Bewerbung: 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 03.07.2022.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.uni-kl.de) ein.

Ihr Ansprechpartner in der Hauptabteilung Personal ist Herr Andreas Schmidt (Tel.: 0631/205-3548)

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Hauptabteilung Z, Frau Munz (Tel.: 0631/205-3647)

Share

Related posts

28. Juni 2022

Mitarbeiter*in Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Bühne und Werkstatt


Read more
28. Juni 2022

Bühnenmaler*in


Read more
28. Juni 2022

Bühnentechniker (m/w/d)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress