cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • BAU UND SANIERUNG
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Frist abgelaufen: Meister/in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik / Veranstaltungssicherheit / Veranstaltungsmanagement
9. Juni 2022
Objektverantwortlicher Facility Manager (m/w/d)
9. Juni 2022

Landestheater Dinkelsbühl

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Datum der Veröffentlichung
09-06-2022

Bewerbungsfrist bis
08-09-2022

Berufsbezeichnung
Bühnen- oder Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Landestheater Dinkelsbühl sucht ab sofort eine*n Bühnen- oder Veranstaltungstechniker*in (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in Licht- und Tontechnik. 

Selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.

Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört:
– eigen- und selbständige Planung und Vorbereitung
– Auf- und Abbau der Licht- und Tonanlage
– Umsetzung von Lichtkonzept in Rücksprache mit den Regisseuren
– Beleuchtung- und tontechnische Einrichtung von Proben und Vorstellungen
– Bedienen der Licht- und Tonanlage
– Betreuung der Vorstellungen (auch auf Abstecher außerhalb Dinkelsbühls)
– allgemein anfallende technische Arbeiten

– Anstellung mit Vertrag NV Bühne
– Vergütung nach Vereinbarung
– Arbeitszeiten nach dem wöchentlichen Proben- und Vorstellungsplan

Weitere Informationen erteilt die Theaterverwaltung (Frau Grüner, 09851-5825270).

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit (tabellarischem) Lebenslauf sowie Nachweisen zu Ausbildung und bisheriger Tätigkeit senden Sie bitte schriftlich an Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl oder per E-Mail an theater@dinkelsbuehl.de.

Bitte übersenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgen kann.

Über uns:

Unter der Leitung von Intendant Peter Cahn versorgt das 1956 gegründete Landestheater Franken-Schwaben die Bevölkerung weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus mit professionellem Theater.

Die Erhebung zur Landesbühne, der Bau einer eigenen Spielstätte 2008 mit Theatersaal, Kostümfundus, Hinterbühne, Garderoben und Verwaltungstrakt und einer überdachten Freilichtbühne 2005 markierten den wohl größten Meilenstein in der Entwicklung des Theaters. Seit dem Sommer 2015 stehen mit dem kernsanierten Warnecke-Haus an der Freilichtbühne dem Ensemble auch in den Sommerspielmonaten moderne Garderoben-, Sanitär- und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Mit bis zu zehn Inszenierungen erreicht das Landestheater Dinkelsbühl eine Zuschauerzahl von 54.000, was von einer hohen Akzeptanz in der 12.000 Einwohner starken Stadt zeugt.

Anforderungen
Voraussetzungen:
– Erfahrungen in Licht- und Tontechnik
– Theatererfahrung
– Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
– Künstlerisches Einfühlungsvermögen
– Führerschein der Klasse C1 bzw. der Klasse 3 zum Fahren unseres Theater-LKWs (7,5 T)

Bewerbungen an
Frau Grüner 

Landestheater Dinkelsbühl
Dr.-Martin-Luther-Str. 10
91550 Dinkelsbühl

oder per E-Mail an theater@dinkelsbuehl.de

Share

Related posts

28. Juni 2022

Mitarbeiter*in Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Bühne und Werkstatt


Read more
28. Juni 2022

Bühnenmaler*in


Read more
28. Juni 2022

Bühnentechniker (m/w/d)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress