cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Frist abgelaufen: Veranstaltungstechnik (m, w, d)
23. Juni 2022
Meister:in für Veranstaltungstechnik (Bühne/Studio)/ Bühnenmeister:in (w/m/d)––
27. Juni 2022

Staatsoper Stuttgart

Art der Anzeige
Stellenangebot

Datum der Veröffentlichung
23-06-2022

Bewerbungsfrist bis
19-09-2022

Berufsbezeichnung
Regiehospitanten (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die STAATSOPER STUTTGART sucht für die Spielzeit 2022/2023
Regiehospitanten (m/w/d) 

GAETANO DONIZETTI
L’elisir d’amore
Regie: Anika Rutkofsky
Bühne: Uta Gruber-Ballehr
Kostüme: Adrian Stapf
Musikalische Leitung: Michele Spotti
Probenzeitraum: 19.09.-30.10.2022

RICHARD WAGNER
Götterdämmerung
Regie: Marco Štorman
Bühne: Demian Wohler
Kostüme: Sara Schwartz
Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Probenzeitraum: 28.11.-29.01.2023

Der Räuber Hotzenplotz
Regie: Elena Tzavara
Bühne und Kostüme: Elisabeth Vogetseder
Musikalische Leitung: Florian Ziemen
Probenzeitraum: 12.12.-04.02.2023

JOHANN SEBASTIAN BACH
Johannespassion
Regie und Bühne: Ulrich Rasche
Kostüme: Sara Schwartz
Musikalische Leitung: Diego Fasolis
Probenzeitraum: 02.03.-02.04.2023

OLIVIER MESSIAEN
Saint François d’Assise
Regie: Anna-Sophie Mahler
Bühne: Katrin Connan
Musikalische Leitung: Titus Engel
Probenzeitraum: 17.04.-11.06.2023

Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer der genannten Neuinszenierungen eingesetzt zu werden und das Regieteam bei der Vor- und Nachbereitung der Proben zu unterstützen.

Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt.

Anforderungen

Voraussetzungen:
• Hospitanz kann nur in Vorbereitung oder im Rahmen eines Studiums im Bereich Regie, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft o.ä. angetreten werden
• Musiktheaterkenntnisse und Notenkenntnisse sind von Vorteil
• Anwesenheit im gesamten Probenzeitraum einer Produktion
• Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität

Bewerbungen an

Ihre Bewerbung richten Sie mit der Nennung der gewünschten Produktion an: 

Katharina.Peters@staatstheater-stuttgart.de

Staatsoper Stuttgart
Frau Katharina Peters
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart

Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutz

Share

Related posts

19. August 2022

Eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne


Read more
18. August 2022

Kulturmanager/-in (m/w/d)


Read more
18. August 2022

Eine*n Beleuchtungsmeister*in


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress