cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Frist abgelaufen: Videotechniker:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
4. Juli 2022
Frist abgelaufen: Tonmeister (m/w/d)
6. Juli 2022

Landestheater Detmold GmbH

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit, Teilzeit

Datum der Veröffentlichung
05-07-2022

Bewerbungfrist bis
31-08-2022

Berufsbezeichnung
elektrotechnische Fachkräfte für die Beleuchtungsabteilung: Elektroniker, Mechatroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Landestheater Detmold GmbH sucht ab dem 1.10.2022 oder später elektrotechnische Fachkräfte für die Beleuchtungsabteilung: u.a. Elektroniker, Mechatroniker, Fachkräfte für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 

Das Team unserer Beleuchtung ist für die technische Bedienung und Wartung aller lichttechnischen Anlagen im Bühnenbereich zuständig.

Im historischen Gebäude des Landestheaters Detmold im Herzen der Stadt arbeiten insgesamt über 300 Mitarbeiter*innen in vielfältigen künstlerischen, handwerklichen, technischen, kaufmännischen und anderen Berufen zusammen.

Mit Oper, Musical, Konzerten, Ballett, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater präsentieren wir einen abwechslungsreichen Spielplan mit über 25 Neuproduktionen und bis zu 600 Vorstellungen im Jahr. Als größte Reisebühne Europas führt uns unser auswärtiger Gastspielbetrieb zudem in zahlreiche Städte in der Region, in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus.

Detmold, die Kulturstadt am Teutoburger Wald, ist eine reizvoll gelegene mittelgroße Stadt im Herzen des Kreises Lippe auf halbem Weg zwischen Köln und Berlin. Sie bietet mit einer naturnahen Umgebung sowie einem gemäßigten Mietniveau eine hohe Lebensqualität.

Ihre künftigen Aufgaben als Beleuchter*in:

– beleuchtungstechnischer Aufbau, Einrichtung und Betreuung von Proben/ Vorstellungen,
Bedienung von Verfolger-Spots
– technische Bedienung, Wartung, Reparatur und Prüfung der Beleuchtungsgeräte sowie der lichttechnischen Elektroanlagen
– Anfertigung von inszenierungsspezifischen Installationen im Elektrobereich

Freuen Sie sich auf:

– eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung und einen sicheren Arbeitsplatz
– einen abwechslungsreichen technischen Aufgabenbereich im lebendigen Arbeitsumfeld Theater
– ein engagiertes und kreatives Team in der Beleuchtung, in dem ein kollegialer Umgang und wertschätzende Führung gelebt werden
– eine kompetente Einarbeitung in die Aufgaben und Abläufe und „learning by doing“
– ein beleuchtungstechnisches Equipment auf dem neuesten Stand der Technik
– ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); bei Vorliegen der Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
– die tariflichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u.a. Einmalzahlungen, Zeitzuschläge, Theaterbetriebszulage, Zusatzurlaub, Zeitkonten)
– eine Kantine sowie Möglichkeiten des Theaterbesuchs zu Beschäftigtenpreisen

Anforderungen

Wir freuen uns über: 

– eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem elektrotechnischen Beruf aus Handwerk oder Industrie (z.B. Elektroniker, Mechatroniker o.ä.)
– vorhandene beleuchtungstechnische Berufserfahrung, aber auch interessierte Quereinsteiger sind ausdrücklich angesprochen
– eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Bereitschaft zu theaterüblich unregelmäßigen Arbeitszeiten
– körperliche Eignung und Belastbarkeit (u.a. Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
– Engagement, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
– Neugier auf/ Interesse an der Mitwirkung an technisch-künstlerischen Arbeitsprozessen
– Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Netzwerk- und LED-Technik
– eine sichere Anwendung von Sicherheitsbestimmungen, DIN-/ und Unfallverhütungsvorschriften
– Führerschein mindestens der Klasse B

Bewerbungen an

Bewerben Sie sich bei uns als Beleuchter*in bis zum 31.08.2022 – mit einem pdf-Dokument per Email (max. 8 MB!) oder per Post: 

Landestheater Detmold GmbH, Personalmanagement, Frau Anke Heck
Theaterplatz 1, 32756 Detmold, bewerbung@landestheater-detmold.de

Sie haben noch Fragen?
Bei offenen Fragen steht Frau Heck Ihnen außerhalb der Sommerpause gern telefonisch unter 05231 974 722 zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise:
Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG.
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Von August bis Juni haben wir für unsere Besucher*innen Theater auf die Bühne gebracht – bitte beachten Sie, dass wir nun aufgrund unserer Sommerpause vom 15.7.2022 bis 10.8.2022 nicht erreichbar sind.

Share

Related posts

19. August 2022

Eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne


Read more
18. August 2022

Kulturmanager/-in (m/w/d)


Read more
18. August 2022

Eine*n Beleuchtungsmeister*in


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress