cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Mitarbeiter*in Technische Konstruktion/Planungsbüro
19. Juli 2022
Video Producer*in (m/w/d)
20. Juli 2022

Mainfranken Theater Würzburg

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Datum der Veröffentlichung
19-07-2022

Bewerbungsfrist bis
31-08-2022

Berufsbezeichnung
Beleuchtungsmeister/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Mainfranken Theater der Stadt Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Beleuchtungsmeister/in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Das Mainfranken Theater als klassisches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert) prägt das kulturelle Leben der Stadt Würzburg und des Großraums Mainfranken entscheidend mit. Neben den Produktionen in diversen Spielstätten bietet das Theater mit dem Philharmonischen Orchester zahlreiche Sinfonie- und Kammerkonzerte.
Derzeit, voraussichtlich bis Ende 2026, wird das Mainfranken Theater bei laufendem Spielbetrieb saniert und u. a. durch eine zusätzliche Spielstätte mit ca. 330 Plätzen erweitert. Momentan wird eine Ausweichspielstätte (Blaue Halle) mit bis zu 550 Plätzen bespielt.
Im Laufe des Jahres 2022 wird das neu errichtete Kleine Haus mit ca. 330 Plätzen eröffnet sowie temporär eine Probebühne als Spielstätte (125 Plätze) genutzt.
Mit der Eröffnung des sanierten und erweiterten Hauses wird das Mainfranken Theater zu einem Staatstheater aufgewertet.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
• Erarbeitung und Umsetzung von Lichtkonzepten um ein Kunstwerk entstehen zu lassen
• Errichtung und Betreuung des Vorstellungs- und Probenbetriebs
• Beleuchtung in all ihren Facetten
• Zusammenarbeit u.a. mit dem Regieteam sowie diverser Bühnengewerke
• Begleitung des Einbaus der neuen Bühnentechnik

Ihr Profil:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister/in für Beleuchtung
• Berufserfahrung in der Beleuchtung eines Theaters verbunden mit Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/innen
• Organisationsgeschick und logistische Fähigkeiten
• Fähigkeit zur selbständigen, technischen Umsetzung künstlerischer Vorgaben
• Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
• Sozialkompetenz und teamorientiertes Arbeiten
• Akzeptanz der 6-Tage-Woche und des Schichtdienstes zu unregelmäßigen Zeiten (abends, Wochenende, Feiertage)
• ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement für den abwechslungsreichen Theaterbetrieb

Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
• ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Betätigungsfeld in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
• eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a nach Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD); die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung
• eine Theaterbetriebszulage i. H. v. 6 % des Tabellenentgelts der Stufe 3
• die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt

Möchten Sie dieses spannende Projekt gemeinsam mit uns begleiten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 31.08.2022 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.

Kontakt:
Auskünfte zu den Arbeitsinhalten erteilt gerne der Technische Direktor am Mainfranken Theater Herr de la Rosèe unter Tel. 0931/3908-146.

Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind ab der 40. Kalenderwoche vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig sowie für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Anforderungen

Ihr Profil:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister/in für Beleuchtung
• Berufserfahrung in der Beleuchtung eines Theaters verbunden mit Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/innen
• Organisationsgeschick und logistische Fähigkeiten
• Fähigkeit zur selbständigen, technischen Umsetzung künstlerischer Vorgaben
• Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
• Sozialkompetenz und teamorientiertes Arbeiten
• Akzeptanz der 6-Tage-Woche und des Schichtdienstes zu unregelmäßigen Zeiten (abends, Wochenende, Feiertage)
• ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement für den abwechslungsreichen Theaterbetrieb

Bewerbungen an

www.wuerzburg.de/jobs
Share

Related posts

10. August 2022

Raumausstatter:in (m/w/d)


Read more
10. August 2022

Mitarbeiter:in Bühnenmaschinerie


Read more
9. August 2022

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für den RuhrCongress Bochum


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress