cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Video Producer*in (m/w/d)
20. Juli 2022
Meister:in für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Bühne/Studio)/ Bühnenmeister:in (w/m/d)
20. Juli 2022

Theater und Orchester Heidelberg

Art der Anzeige
Stellenangebot

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Datum der Veröffentlichung
20-07-2022

Bewerbungsfrist bis
15-09-2022

Berufsbezeichnung
Marketingreferent*in (w/m/d)

Stellenbeschreibung
Das Theater und Orchester Heidelberg sucht eine*n Marketingreferent*in
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Das Team um Intendant Holger Schultze legt Wert auf eine offene und teamorientierte Arbeitsweise und bringt dafür die notwendige Flexibilität mit.
Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt strebt das Theater sowohl beim Publikum als auch bei der Belegschaft eine hohe Diversität an. Die unterschiedlichsten Biografien treffen hier aufeinander und leben und arbeiten gemeinsam für ein Ziel: Theater, das bewegt!
Die wechselnden Spielorte in Heidelberg bringen unterschiedliche Möglichkeiten mit sich und bieten somit eine vielfältige künstlerische Plattform für Schauspieler*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen sowie Regieteams und die technischen Abteilungen.
Wir nehmen die stetigen Veränderungen in der Gesellschaft auf, indem wir unsere Strukturen und Zielsetzungen, wie z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf, laufend überprüfen.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt sucht das Heidelberger Theater eine*n Referent*in für den Bereich Marketing in Vollzeit (Einarbeitungszeit nach Absprache).

Aufgabenschwerpunkte
– Entwicklung und Umsetzung eines langfristigen Marketingplans des Theaters sowie der Festivals in Abstimmung mit der Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Theaterleitung
– Maßnahmenentwicklung und Marketingaktionen zur breiteren Bekanntmachung und noch besseren Positionierung des Theaters als unverwechselbare, überregional bedeutsame Kultureinrichtung
– Controlling des Marketingbudgets
– Recherche, Angebotseinholung und Abwicklung der Produktion von Werbe- und Printmaterialien
– weiterer Aufbau und Pflege von Versandverteilern
– Evaluation und Erschließung neuer Zielgruppen
– Organisation und Betreuung von Sonder-/Zusatzveranstaltungen, Werbe- und Verkaufsständen
– Betreuung des Freundeskreises des Theaters
– Betreuung von Praktikant*innen und FSJler*innen 

Wir bieten
– Arbeit in einem motivierten Team im künstlerischen Bereich
– vielseitige Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
– agile Arbeitsformen und flache Hierarchien
– eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– eine Beschäftigung nach Tarifvertrag Normalvertrag Bühne in einem Eigenbetrieb der Stadt Heidelberg
– Vergütung gemäß NV Bühne (SR) Solo
– Zuwendung nach den tarifvertraglichen Regelungen
– die Teilnahme an tariflichen Veränderungen gemäß NV Bühne
– eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer
– Unterstützung von nachhaltiger Mobilität auf dem Weg zum Arbeitsplatz: Bezuschussung eines Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr und Unterstützung durch Fahrradgutscheine (4 x im Jahr in Höhe von jeweils 40 €) bei überwiegender Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen.
Das Theater und Orchester Heidelberg hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Vertragsverhältnis
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem an deutschen Bühnen gängigen Tarifvertrag NV Bühne und orientiert sich zeitlich an der Spielzeit der Bühne (September bis August). Die zeitliche Befristung liegt bei Vertragsbeginn bei zwei Spielzeiten, mit der Aussicht auf Verlängerung, die im Oktober des Vorjahres vereinbart wird.
Die Vergütung erfolgt nach Absprache und ist abhängig von Erfahrung und Qualifikationen.

Anforderungen
Voraussetzungen
– Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Bereich Media-/ Kampagnenplanung, im Kultur- und/oder Theaterbetrieb
– Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick
– Fähigkeit zu vernetztem Denken, Querdenken und Kreativität
– sehr gut organisierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
– hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Loyalität
– kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
– guter Umgang mit den gängigen Computeranwendungen
– Deutsch sehr gut in Schrift und Sprache, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
– serviceorientiertes Handeln und Denken
– guter und gepflegter Umgang mit Gästen, Publikum, etc.
– Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Flexibilität, Belastbarkeit
– Führerschein Klasse B

Bewerbungen an
Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail im PDF-Format bis spätestens 15.9.2022 an:
Anke Scheller
Theater und Orchester Heidelberg
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
anke.scheller@heidelberg. 

Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.

Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei. https://www.theaterheidelberg.de/wp-content/uploads/2019/05/Einwillung-Aufbewahrung-Bewerbung-1.pdf

Share

Related posts

19. August 2022

Eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne


Read more
18. August 2022

Kulturmanager/-in (m/w/d)


Read more
18. August 2022

Eine*n Beleuchtungsmeister*in


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress