cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Herrenschneider:in
22. Juli 2022
Mitarbeiter in der Schlosserei unserer Werkstätten (m/w/d)
22. Juli 2022

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Stellenangebot

Beschäftigungsumfang

Teilzeit

Datum der Veröffentlichung

22-07-2022

Bewerbungsfrist bis

31-08-2022

Berufsbezeichnung

Maßschneider:in, FR: Damen befristet bis 31.12.2024 in Teilzeit

Stellenbeschreibung

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden
sucht voraussichtlich zum 15.10.2022eine:n Maßschneider:in, FR: Damen (m/w/d),
befristet bis 31.12.2024 in Teilzeit (22,5 WStd)

(Referenznummer 0066)

Wer wir sind?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Kulturbetrieb. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten Entgelt bis Entgeltgruppe 5. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 22,5 Stunden.

Beschäftigten des Landes Hessen wird bis auf Weiteres das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Anforderungen

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Die Tätigkeit umfasst die selbständige, technische und optisch einwandfreie Herstellung von Damenbekleidung und individuellen Theaterkostümen für den gesamten Damenbereich nach Einweisung durch die Damen-Gewandmeister:innen und eventuell Kostümbildner:innen nach den Regeln des Damenschneider-Handwerks; Be- und Verarbeitung aller zum Einsatz kommender Werkstoffe unter dem Gesichtspunkt der geforderten künstlerischen Aussage und des optimalen Materialeinsatzes; selbständiger Zuschnitt von Kleinteilen.

Worauf kommt es an?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maßschneider:in, FR: Damen, setzen wir voraus. Erwartet werden sehr gute individuelle handwerkliche und kunsthandwerkliche Fähigkeiten, Kreativität und Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Theater- und Berufserfahrung sind erwünscht, ebenso eine Bereitschaft für theaterübliche Arbeits- und Urlaubszeiten.

Bewerbungen an

Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin unserer Kostümabteilung, Frau Christophel (c.christophel@staatstheater-wiesbaden.de) oder der Obergewandmeister Herr Rauth (j.rauth@staatstheater-wiesbaden.de).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 31.08.2022 unter Angabe der Referenznummer 0066 an:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Personalabteilung
Christian-Zais-Str. 3
65189 Wiesbaden

bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de

Bitte beachten Sie, dass mehr als zwei Anhänge bzw. Unterlagen mit größerem Datenvolumen nicht akzeptiert werden können.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Share

Related posts

19. August 2022

Eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne


Read more
18. August 2022

Kulturmanager/-in (m/w/d)


Read more
18. August 2022

Eine*n Beleuchtungsmeister*in


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress