cropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.pngcropped-DTHG_Logo_Website.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Bühnenmeister (m/w/d)
28. Juli 2022
Maskenbildner*in (w/m/d)
29. Juli 2022

Theater und Orchester Heidelberg

Stellenangebot

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Datum der Veröffentlichung

29-07-2022

Bewerbungsfrist bis

12-09-2022

Berufsbezeichnung

Leiter*in Requisite (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht für die Spielzeit 2022/23 eine:n Leiter:in der Requisite in Festanstellung (Vollzeit)

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an.
Wir betreiben zwei feste Spielstätten im Haupthaus in der Theaterstraße mit dem Marguerre-Saal und dem Alten Saal. Hier befinden sich auch unsere Theaterwerkstätten. Weitere zwei Spielstätten sind in der nahe dem Haupthaus gelegenen Zwingerstraße.
Das Team um Intendant Holger Schultze legt Wert auf eine offene und teamorientierte Arbeitsweise und bringt dafür die notwendige Flexibilität mit.

Die wechselnden Spielorte in Heidelberg bringen unterschiedliche Möglichkeiten mit sich und bieten somit eine vielfältige künstlerische Plattform für Schauspieler:innen, Sänger:innen, Musiker:innen, Tänzer:innen sowie Regieteams und die technischen Abteilungen.

Beschreibung

· Sie führen und leiten Ihre Abteilung mit insgesamt 5 Requisiteur:innen im Haupthaus und in den zwei Spielstätten in der Zwingerstraße
· Sie beraten die Regieteams mit hohem Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz bei der Umsetzung der Requisitenkonzepte für die Produktionen aller Sparten

Wir bieten:

· Arbeit in einem motivierten Team im künstlerisch-technischen Bereich
· vielseitige Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
· agile Arbeitsformen und flache Hierarchien
· eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
· eine Beschäftigung nach Tarifvertrag Normalvertrag Bühne oder nach TVöD in einem Eigenbetrieb der Stadt Heidelberg
· Zuwendung nach den tarifvertraglichen Regelungen
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· diverse Förderungen durch die Stadt Heidelberg, z.B. Job-Ticket und Förderung nachhaltiger Mobilität

Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter:innen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Direktor Peer Rudolph: peer.rudolph@heidelberg.de; 06221 | 5835 240.

Anforderungen

Voraussetzungen

· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Requisiteur:in oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf, oder solide praktische Erfahrung im Bereich Requisite
· Sie sind handwerklich geschickt und arbeiten bei der Organisation Ihrer Abteilung teamorientiert, spartenübergreifend und strukturiert.
· Sie haben Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
· Es ist von Vorteil, wenn Sie einen Führerschein der Klasse B oder höher besitzen und als Pyrotechniker:in ausgebildet sind.

Bewerbungen an

Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail im PDF-Format bis spätestens 12. September 2022 an:

Theater und Orchester Heidelberg
Frau Elena Bendfeldt, Verwaltung
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
theaterverwaltung@heidelberg.de
06221 | 5835 721

Share

Related posts

19. August 2022

Eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne


Read more
18. August 2022

Kulturmanager/-in (m/w/d)


Read more
18. August 2022

Eine*n Beleuchtungsmeister*in


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ 

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress