Theater Koblenz
Beschäftigungsumfang
Datum der Veröffentlichung
Bewerbungsfrist bis
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Das Theater Koblenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik zur Weiterbildung als Meister für Veranstaltungstechnik.
Das Theater Koblenz ist ein Mehrsparten-Haus (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater) mit weit über 500 Vorstellungen pro Jahr im Großen Haus sowie zahlreichen Nebenspielstätten. Das Zusammenarbeiten der am Theater vertretenen verschiedenen Kunstformen wird am Theater Koblenz intensiv gelebt.
Im Bereich der Bühnentechnik bieten wir eine attraktive Entwicklungsmöglichkeit für eine theaterbegeisterte und leistungsorientierte Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d):
In den ersten Monaten Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie mit Ihren Kolleg:innen auf Meisterebene erste Leitungsaufgaben in der Abteilung Bühnentechnik. Außerdem übernehmen Sie Funktionen als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik gemäß den Vorgaben der VStättVO. Bei persönlicher und fachlicher Eignung und entsprechender Bewährung beginnen Sie mit der Weiterbildung zum/zur Meister:in für Veranstaltungstechnik zum nächstmöglichen Termin. Die Kosten der Ausbildung trägt das Theater Koblenz.
Aufgaben:
• Organisieren und Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebs
• Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen und Gastspielen hinsichtlich der Aufgaben der Bühnentechnik
• Verantwortlich für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Dekorationsteilen, Standardmaterial und den vorhandenen Arbeitsmitteln
• Prüfung der technischen Realisierbarkeit von Neuproduktionen
• Koordinierung von Dekorationstransporten zwischen dem Außenlager und dem Theater und der entsprechenden Lagerung der Dekorationsteile
• Anwenden und Einhalten aller relevanter Rechts- und Arbeitsschutzvorschriften
• Beschaffen des bühnentechnischen Bedarfs unter Beachtung der gültigen Vergaberichtlinien
Anforderungen
Das Theater fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen an
Theater Koblenz
Intendanz
Clemensstraße 5
56068 Koblenz
Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht:
intendanz@theater-koblenz.de
Bei Bewerbungen per E-Mail komprimieren(!) Sie bitte alle Anlagen nach Möglichkeit in ein einziges PDF-Dokument.