Staatstheater Stuttgart
Beschäftigungsumfang
Datum der Veröffentlichung
Bewerbungsfrist bis
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Die Junge Oper im Nord (JOiN) ist als eigenständige Abteilung innerhalb der Sparte Oper seit über 20 Jahren Innovationslabor und Vermittlungswerkstatt gleichzeitig. Seit 2018 ist das JOiN in einer unabhängigen Spielstätte am Pragsattel zu Hause und bietet für Kinder und Jugendliche von zwei bis 20 Jahren einen abwechslungsreichen Spielplan mit zahlreichen Uraufführungen und Repertoire. Die Sänger (m/w/d) des Internationalen Opernstudios erarbeiten hier ihre ersten großen Rollen, die Musiker (m/w/d) des Staatsorchesters wirken u.a. bei den Sitzkissenkonzerten mit. Außerdem steht ein Produktionsbudget für Gäste und Ausstattung zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
• Leitung des Teams der Jungen Oper (JOiN)
• Entwicklung und Durchführung eines Konzepts für das JOiN zu einem musiktheatralischen Labor vor dem Hintergrund zeitgenössischer Themen
• Entwicklung, Produktion und Kommunikation von Musiktheaterproduktionen für alle Altersstufen zwischen zwei und 20 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Team, den Ensembles des Hauses und Gastkünstler (m/w/d)
• Zentral: Entwicklung von partizipativen, musiktheatralischen Formaten
• Supervision der gesamten Vermittlungsarbeit der Produktionen im Opernhaus und im JOiN
• Enge Vernetzung mit den Gewerken Technik und Kostüm
• Vernetzung zu anderen Institutionen der Stadt, des Landes und bundesweit
• Erstellung und Kontrolle des Sachbudgets des JOiN in sechsstelliger Höhe
• Einwerbung von Drittmitteln aus Privatwirtschaft, Stiftungen oder öffentlicher Hand
• Fähigkeit zur Priorisierung innerhalb dieser sehr vielfältigen Aufgabenstellung
• Evtl. Co-Leitung des Internationalen Opernstudios
Ihre Vorteile
• Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen, relevanten und sinnlich-intellektuellem Musiktheater
• Ein engagiertes Team aus ca. sechs Mitgliedern
• Betriebliche Altersvorsorge
• Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Rahmenbedingungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nachdem NV Bühne (SR Solo). Bewerbungen von Teams/Kollektiven sind willkommen. Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Anforderungen
Bewerbungen an
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie der Angabe der Referenznummer, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, erbitten wir bis zum 30.09.2022 an:
bewerbung-nv@staatstheater-stuttgart.de
Die Staatstheater Stuttgart
Direktion Personal, Frau Pauline Wahl
Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutz/