Stadt Bayreuth
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
02-08-2022
Bewerbungsfrist bis
31-08-2022
Berufsbezeichnung
Stellvertretender technischer Leiter (m/w/d) für das Friedrichsforum
Stellenbeschreibung
Die STADT BAYREUTH sucht voraussichtlich ab Anfang 2023 für das Friedrichsforum einen
stellvertretenden technischen Leiter (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist.
Die ehemalige Stadthalle der Stadt Bayreuth wird seit 2016 von Grund auf saniert und voraussichtlich 2024 als Friedrichsforum neu eröffnet, einem Kultur- und Tagungszent-rum für Veranstaltungen und Events von internationalem Standard. Dazu wurde das Friedrichsforum mit vier Veranstaltungsstätten unterschiedlicher Größe und Ausstattung geplant: einer Vollbühne mit 800 Plätzen, technisch auf dem neuesten Stand, einem bis zu 350 Besucher fassenden Kammermusiksaal mit variabler Bühne, einem Kammerspieltheater mit 200 Plätzen und moderner Bühnentechnik und einem mehrfach teilbaren Multifunktionssaal.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Meister der Veranstaltungstechnik (m/w/d):
• Übernahme aller Tätigkeiten eines Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik i.S. der VstättVO im Bühnenbetrieb
• Verantwortung im Sinne §40 VStättV für die organisatorischen und fachlichen Abläufe bei den Proben und Vorstellungen, technische Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen
• Überwachung der Einhaltung bestehender Sicherheitsvorschriften
• Planung und Überwachung notwendiger Auf-, Ab- und Umbauten auf der Bühne
• ordnungs- und termingerechte Einrichtung der Dekoration für Proben und Auffüh-rungen
• Transport, Auf- und Abbau von licht-, ton- und videotechnischen Einrichtungen sowie Bühnenbildern
• Wartungsarbeiten, Vorbereitung und Terminierung von Prüfungen und Wartungen
Anforderungen
Unsere Erwartungen an Sie:
• Qualifikation als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik nach § 39 VStättV
• Berufserfahrung im Theaterbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Theatertechnik in den Bereichen Licht-, Ton-, Bühnen- und Medientechnik und den Arbeitsabläufen in der Bühnentechnik, mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich
• Kenntnisse in Bezug auf einschlägige Vorschriften und Arbeitsschutzrichtlinien
• Teamorientierte, verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit
• Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Erfahrung in der Mitarbeiterführung wäre wünschenswert
• Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
• Führerschein Klasse B
• Englischkenntnisse sind von VorteilWir bieten:
• Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem modernen Veranstaltungsbetrieb
• Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz entsprechend den Regelungen des TVöD
• Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie
• Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
• Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
• Betriebliche Altersvorsorge
• i-gb-Gesundheitskarte
• Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen an
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „Technik Friedrichsforum“ bis spätestens 31.08.2022 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth
E-Mail:
personalamt@stadt.bayreuth.de (Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
www.stellenangebote.bayreuth.de.