Bayerische Staatsoper
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
07-12-2022
Bewerbungsfrist bis
28-02-2023
Berufsbezeichnung
Meister: in für Veranstaltungstechnik
Stellenbeschreibung
eine:n Meister:in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
in Vollzeit.
Aufgaben:
• Bühnentechnische Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs sowie von Gastspielen
• Technische Umsetzung und Betreuung von Produktionen
• Erstellen von Aufbau-, Ablauf-, Umbau- und Abbauplänen
• Enge Zusammenarbeit mit Technischer Direktion, Konstruktion, Ausstattung und Regieteam sowie mit anderen technischen und künstlerischen Abteilungen
• Anleitung und Koordination der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Anwenden und Durchsetzen der einschlägigen Normen, Regeln und Gesetze sowie der Grundsätze der Prävention
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opern- und Balletthäuser der Welt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L und mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std / Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig. Der Arbeitsbereich erfordert selbstständiges Arbeiten im Mehrschichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnentechnik Klaus Müller unter 089-2185-2502 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Anforderungen
Bewerbungen an