Staatstheater Augsburg
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
21-12-2022
Bewerbungsfrist bis
05-02-2023
Berufsbezeichnung
Regieassistenz Schauspiel (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab 01. September 2023
eine:n Regieassistent:in (m/w/d)
Schwerpunkt Schauspiel
Ihre Aufgaben:
• Organisatorische und künstlerische Betreuung von der Produktion bis zur Premiere
• Ansprechpartner:in für das Künstlerische Betriebsbüro, Dramaturgie, Regieteam, Technik und das Ensemble der Produktion
• Zuverlässige Gestaltung struktureller Abläufe und kommunikative Schnittstelle zwischen den Produktionsteams
• Übernahme der Abendspielleitung inkl. regelmäßigem künstlerischem und technischem Feedback
• Leitung von Umbesetzungs- und Wiederaufnahmeproben
• Vereinzelte Übernahme von Soufflage, Inspizienz und Stagemanagement
• Eigenverantwortliche Betreuung von Sonderprojekten
Wir bieten Ihnen:
• Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, künstlerisch geprägte Tätigkeit in einem guten Team.
• Eine tarifliche Jahressonderzahlung
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
• Am jüngsten Staatstheater Deutschlands werden Sie Teil eines motivierten, vielfältigen Teams in einem künstlerisch-kreativen Arbeitsumfeld.
• Das Staatstheater Augsburg bietet Ihnen einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.
• Deshalb orientiert sich das Staatstheater Augsburg in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.
Die Einstellung erfolgt gemäß NV-Bühne.
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.
Anforderungen
• Ein geistes- oder kunstwissenschaftliches Studium oder Berufserfahrung im Bereich Regieassistenz und als Abendspielleitung im Repertoirebetrieb
• Kenntnisse der theaterspezifischen Produktionsabläufe
• Fachliche Kompetenz, ausgeprägtes Verständnis und Sensibilität für künstlerische Prozesse, eigenverantwortliches, ergebnis- und zielorientiertes Arbeiten, hohes Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen
• Bereitschaft zur Arbeit zu den theaterüblichen Arbeitszeiten
• Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse und Notenkenntnisse sind von Vorteil
Wünschenswert:
Zeitliche Verfügbarkeit vor Ort ab Juli 2023 zur Einarbeitung und Übergabe von laufenden Produktionen.
Bewerbungen an
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung
bis spätestens 05.02.2023
bewerbung@staatstheater-augsburg.de
Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.