Salzburger Festspielfonds
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit, Teilzeit
Datum der Veröffentlichung
22-12-2022
Bewerbungsfrist bis
19-02-2023
Berufsbezeichnung
Damenmaßschneider/in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Damenmaßschneider/in (m/w/d)
Arbeitszeitausmaß in Absprache in Voll- oder Teilzeit.
Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement und Fachwissen bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich mehr als 200 Veranstaltungen werden in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gästen besucht.
Die Salzburger Festspiele produzieren den Großteil der Kostüme für die alljährlich neuen Festspielproduktionen aus den Bereichen Oper und Schauspiel in den hauseigenen Werkstätten – so entstehen in unseren hausinternen Schneidereien jedes Jahr bis zu 1.500 Kostüme. In einem kleinen, engagierten Team widmen Sie sich der Herstellung sowie Adaptierung von Theaterkostümen aus dem Damenfach. In den Monaten Mai bis August wird unser bestehendes Team jedes Jahr zusätzlich von Saisonkräften unterstützt, um die anfallenden Aufgaben im Zuge der Festspielsaison gut bewältigen zu können.
Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich:
– Erstellung und Adaptierung von Damenkostümen nach Vorgabe der Werkstattleitung;
– Anfertigung von historischen Kostümen, Kleider, Blusen, Röcke, Mäntel etc.;
– Ausarbeitung von Prototypen;
– Unterstützung bei Anproben sowie Ausfertigung und Fertigstellung aller Kostüme;
– Durchführung von Änderungen und Anpassungen an Kostümen;
– Fachgerechte Pflege und Aufbereitung von Kostümen;
Anforderungen
Von Vorteil sind:
– Berufserfahrung im Theater- oder Festivalbetrieb;
– Bereitschaft zu Überstunden und 6-Tage-Woche im Zeitraum Juli und August.
Der Aufgabenbereich erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit auch bei zeitweise sehr hohem Arbeitsaufkommen, wobei der besondere Personenkreis in einem künstlerisch geprägten Umfeld ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt.
Die Anstellung ist als Nachfolge für eine anstehende Pensionierung einer langjährigen Mitarbeiterin angedacht. Die Vergütung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltsschema des Kollektivvertrages des Salzburger Festspielfonds. Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung mindestens € 35.622,00. Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit der gegebenen Qualifikation und bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen.
Bewerbungen an
Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse) senden Sie uns bitte bis 19.02.2023 über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!