Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
22-12-2022
Bewerbungsfrist bis
30-04-2023
Berufsbezeichnung
Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
eine:n Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)
Referenznummer 0093
Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
– Lichtkonzeption und Lichtgestaltung in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Leitungsteams sowie deren technische Umsetzung bei Neuproduktionen sowohl im Großen Haus als auch im Kleinen Haus für alle Sparten
– Betreuung und Pflege der Repertoirequalität
– kreative Mitarbeit bei der Umsetzung der künstlerischen Vorgaben und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes sowie Sicherstellung der originalgetreuen lichttechnischen Umsetzung bei Gastspielen
– Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes für den Bereich der Beleuchtung und Einhaltung aller gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben
– Erstellung und Pflege von Dokumentationen stückbezogener beleuchtungstechnischer Einrichtungen
– Mitwirkung bei der Geräte- und Lieferantenauswahl, Verantwortung für die Planung, Einrichtung, Überwachung und Wartung der lichttechnischen Anlagen und Geräte
– Verantwortung für die Einhaltung der Budgetvorgaben, Ressourcenplanung
– Führung der Mitarbeiter/-innen der Abteilung
– Personaleinsatzplanung und Abwicklung organisatorischer Maßnahmen
– Koordination, fachgerechte Planung und Durchführung von Prüf-, Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungstätigkeiten d. beleuchtungstechnischen Geräte und Anlagen
Anforderungen
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Beleuchtungsmeister:in oder als Meister:in für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Beleuchtung); alternativ ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium. Idealerweise verfügen Sie über Theater- und Berufserfahrung in einer Position als Beleuchtungsmeister:in. Weiterhin setzen wir die berufliche Qualifikation in einem elektrotechnischen Ausbildungsberuf voraus.
• Fachliche Kompetenz: hohe Fachkompetenz, sicherer Umgang mit CAD-Programmen, Erfahrung mit modernen Lichtstellanlagen, Movinglights und zeitgemäßem Scheinwerfer-equipment, Kenntnisse von Abläufen eines Repertoirebetriebes, Erfahrung in der Personalführung
• Soziale Kompetenz: Teamfähigkeit, die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Informations- und Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Leitungs-kompetenz
• Methodische Kompetenz: konzeptionelles Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, zielorientiertes Handeln, Organisationstalent
• Persönliche Eigenschaften: Engagement, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Umsetzungsvermögen, Hilfsbereitschaft
Was bieten wir Ihnen?
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Wiesbaden.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Bühnentechniker (SR BTT). Die Bereitschaft unregelmäßige Dienste, sowie Sonn- und Feiertagsdienste zu leisten, setzen wir voraus.
Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Technische Direktor/Schwerpunkt Bühnenbetrieb, Herr Robert Klein, Tel. 0611 132 – 215 / r.klein@staatstheater-wiesbaden.de oder der Leiter der Beleuchtungsabteilung, Herr Oliver Porst Tel. 0611 132 – 289 / o.porst@staatstheater-wiesbaden.de.
Bewerbungen an
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Personalabteilung
Christian-Zais-Str. 3
65189 Wiesbaden
hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de
Bitte beachten Sie, dass mehr als zwei Anhänge bzw. Unterlagen mit größerem Datenvolumen nicht akzeptiert werden können.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Desweiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.