Theater Koblenz
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
10-01-2023
Bewerbungsfrist bis
31-03-2023
Berufsbezeichnung
Puppengestalter:in (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Das Theater Koblenz sucht zur Spielzeit 2023/2024 im Rahmen der Weiterentwicklung der Sparte Puppentheater
Eine:n Puppengestalter:in bzw. Puppenbildner:in (w/m/d)
Zur Spielzeit 2023/2024 erhält die Sparte Puppentheater innerhalb des Theaters neue Räumlichkeiten und erstmals eine eigene Puppenwerkstatt. Im Rahmen vorhandener Haushaltsmittel werden Wünsche und Anforderungen der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers in die Planungen einfließen.
Aufgaben
• Entwerfen und Anfertigen von Puppen und Requisiten
• Arbeiten nach Entwürfen von Gästen
• Reparatur von Puppen und Requisiten
• Betreuung von Proben- und Vorstellungen
• Lagerung der Puppen und Requisiten
• Betreuung und fortlaufende Archivierung des Puppenfundus
Außerdem ist vorgesehen die/den zukünftige:n Stelleninhaber:in für eine festzulegende Anzahl von Inszenierungen pro Spielzeit den Auftrag zur Gesamtausstattung dieser Produktionen zu erteilen.
Der Vertrag richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne (SR Solo) und hat eine Laufzeit von zunächst 2 Spielzeiten (Jahren).
Anforderungen
Wir gehen außerdem davon aus, dass die/der Puppengestalter:in spartenübergreifenden Gemeinschaftsprojekten im Rahmen der Tätigkeit an einem Vier-Sparten-Theater genauso aufgeschlossen und motiviert gegenübersteht, wie der Aufgabe, die Kunstform „Puppentheater“ in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.
Bewerbungen an
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Theater Koblenz
Stephan Siegfried
Design. Direktor des Puppentheaters
Clemensstraße 5
56068 Koblenz
Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht:
s.siegfried@theater-koblenz.de
Bei Bewerbungen per E-Mail komprimieren(!) Sie bitte alle Anlagen nach Möglichkeit in ein einziges pdf-Dokument.
Bewerbungsfrist ist der 31.03.2023. Allerdings weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir gegebenenfalls bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist Einladungen zu Vorstellungsgesprächen aussprechen werden.
Das Theater Koblenz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie im Hinblick auf Ihre Bewerbung die „Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren“ in unserer Datenschutzerklärung:
https://www.theater-koblenz.de/datenschutz