Die Staatstheater Stuttgart
Art der Anzeige
Ausbildungsangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
20-01-2023
Bewerbungsfrist bis
28-02-2023
Berufsbezeichnung
Auszubildender zum Schuhmacher (m/w/d) am Theater
Stellenbeschreibung
Auszubildender zum Schuhmacher (m/w/d) am Theater ab 11.09.2023
(Referenznummer: 1082-1)
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen, davon 40 Auszubildende in 16 Ausbildungsberufen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werde Teil unseres Teams und ermögliche gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Deine Aufgaben
• Du lernst den Aufbau und die Funktionsweise historischer, traditionell handwerklich hergestellter und industriell gefertigter Schuhe kennen und verstehen.
• Du beschäftigst Dich mit der Wartung und Reparatur von Schuhen mit diversen Materialien und wirst in die Grundtechniken der Herstellung von Maßschuhen eingeführt.
• Im Verlauf der Ausbildung musst Du Dich entscheiden: Geht Dein Weg zum Schaftbau? Dann liegt der Schwerpunkt auf dem Entwerfen und Modellieren von Schuhoberteilen, dem Zuschnitt von feinen Oberledern bis zum Zusammenfügen der Einzelteile mit verschiedenen Nähmaschinen und Nähtechniken.
• Oder Du entscheidest Dich für das klassische Maßschuhmacherhandwerk: Du wirst Schaft und Boden zu einem fertigen Schuh montieren, kräftige Bodenleder bearbeiten, viel mit den Händen nähen und feinste Arbeiten an einer groben Schleifmaschine erlernen.
• In beiden Fällen erlebst Du hautnah unseren Proben- und Vorstellungsbetrieb und schnupperst im Rahmen von betriebsinternen Praktika in den Berufsalltag der Opern-, Ballett- und Schauspielwerkstätten rein.
Deine Vorteile
• Eine gute Betreuung und eine intensive Unterstützung im täglichen Ausbildungsprozess
• Einen einzigartigen Ausbildungsplatz in der hauseigenen Schuhmacherei der Kostümdirektion mit zwei Ausbilder*innen in zentraler Lage in Stuttgart (10 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
• Attraktive Vergütung
• Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L
• Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Azubi-Workshops und Veranstaltungen
• Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
• Betriebliche Altersvorsorge
• Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Rahmenbedingungen
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Ausbildungszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TVA-L und dauert drei Jahre. Dein Ausbildungsgehalt beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1000 Euro brutto. Dieser Ausbildungsberuf ist dual organisiert und der Berufsschulunterricht findet in München statt. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage. Klick Dich gerne rein und folge uns auf Instagram.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Anforderungen
Bewerbungen an
Die Staatstheater Stuttgart
Direktion Personal, Herr Matthias Lutz
Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart