Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
03-02-2023
Bewerbungsfrist bis
31-03-2023
Berufsbezeichnung
Bühneninspektor (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Über uns:
Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands haben auch wir die Verantwortung mit unserer Arbeit durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ihre Aufgabe:
Sie sind verantwortlich für die technisch-organisatorische Vorbereitung, den Ablauf und die Kontrolle des Proben- und Vorstellungsbetriebs, sowie für Gastspiele. Die Mitwirkung bei technischen Besprechungen, die Planung, Umsetzung und Dokumentation der Bühnentechnischen Einrichtungen und die fachliche und organisatorische Anleitung der Mitarbeiter*innen der Bühnentechnik gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Organisation und Kontrolle der Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Bühnentechnik. Einsätze im Hause Düsseldorf und in unserem Produktionszentrum sind möglich. Die theaterüblichen Dienste wie Wechselschicht / geteilter Dienst / Abenddienst / Sonn- und Feiertagsarbeit sind Ihnen nicht fremd.
Über die Position:
Als Bühneninspektor/in sind Sie direkt der technischen Direktion unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD. Zu den Benefits gehören:
• lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb
• Personalkarten für Oper und Ballett
• vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
• Kantine
• vergünstigtes Job-Ticket, gute Verkehrsanbindung
Die Deutsche Oper am Rhein fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt
Anforderungen
Bewerbungen an
Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de