Theater Koblenz
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
06-02-2023
Bewerbungsfrist bis
31-03-2023
Berufsbezeichnung
Leiter:in (w/m/d) der Abteilung Requisite
Stellenbeschreibung
Gegebenenfalls ist ein früherer Arbeitsbeginn möglich.
Das Theater Koblenz ist ein Mehrspartentheater mit eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Puppentheater. Über 200 fest angestellte Mitarbeiter:innen realisieren pro Spielzeit mehr als 25 Neuinszenierungen. Spielorte sind neben den Bühnen des Theaters auch die Festung Ehrenbreitstein sowie kleinere Veranstaltungsorte im Stadtgebiet. Das Zusammenarbeiten der am Theater vertretenen verschiedenen Kunstformen wird am Theater Koblenz intensiv gelebt und strahlt in die Zivilgesellschaft der Stadt Koblenz und der gesamten Region ab.
Das Theater Koblenz und die Stadt Koblenz als sein Rechtsträger verstehen sich als moderner Arbeitgeber, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot großgeschrieben werden.
Aufgaben
– Leitung der Abteilung Requisite mit zur Zeit 5 Mitarbeiter:innen
– Erstellen von Dienstplänen unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorgaben
– Verantwortung für die Bereitstellung der benötigten Requisiten für Proben und Vorstellungen
– Herstellung von Hand- und dekorativen Requisiten resp. Überarbeitung der Requisiten aus dem Fundus anhand von künstlerischen Vorgaben
– Mitwirkung bei der Entstehung von Neuproduktionen und Prüfung auf Realisierbarkeit
– Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen und Gastspielen im Bereich der Requisite
– Etatverwaltung für die einzelnen Produktionen
– Zusammenarbeit mit bühnennahen Gewerken und Werkstätten
– Kreieren von Spezialeffekten auf der Bühne, wie z.B. Schnee, Rauch, Feuer, pyrotechnische Effekte usw.
– Beschaffen Werkstattbedarf und Arbeitsmaterial unter Beachtung der gültigen Vergaberichtlinien
– Fachliche Anleitung von Mitarbeitern
– Pflege des Requisitenfundus
– Betreuung von Gastspielen
Anforderungen
– Abschluss als „Geprüfte:r Requisiteur:in“ oder abgeschlossene Ausbildung in einem handwerkliche Beruf, wie z.B. Polsterer:in , Schreiner:in
– Kenntnisse in Kunstgeschichte und Stilkunde der verschiedenen Jahrhunderte
– Kenntnisse über die Waffensachkunde und im Umgang mit Theaterwaffen
– Befähigungsschein nach § 20 SprengG für Theater
– Führungskompetenz und Theatererfahrung
– Interesse an künstlerischen Prozessen und Fähigkeiten zum Dialog mit den künstlerischen Produktionsteams
– EDV Kenntnisse (MS Office, ggfls. AutoCAD)
– Hohe Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit im Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
– Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
– Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
– Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
– Führerschein der Klasse B oder höher
– Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne (SR Technik).
Bewerbungsfrist ist der 31.03.2023
Das Theater fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie im Hinblick auf Ihre Bewerbung die „Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren“ in unserer Datenschutzerklärung:
www.theater-koblenz.de/datenschutz
Bewerbungen an
Theater Koblenz
Leiter des Bühnenbetriebs
Thomas Kurz
Clemensstraße 5
56068 Koblenz
Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht:
t.kurz@theater-koblenz.de
Bei Bewerbungen per E-Mail komprimieren(!) Sie bitte alle Anlagen nach Möglichkeit in ein einziges PDF-Dokument.