Staatstheater Mainz GmbH
Art der Anzeige
Ausbildungsangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
08-02-2023
Bewerbungsfrist bis
06-04-2023
Berufsbezeichnung
Auszubildende zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Die Staatstheater Mainz GmbH sucht zum 01.09.2023
Auszubildende zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Das Staatstheater Mainz ist ein Mehrspartenhaus, bestehend aus Oper, Schauspiel und zeitgenössischem Tanz. Alle drei Sparten entwickeln auch Produktionen für das Kinder- und Jugendtheater justmainz.
Das Staatstheater Mainz verfügt über vier Spielstätten, die von allen drei Sparten in einem breiten Repertoire bespielt werden. Insgesamt werden ca. dreißig Premieren pro Spielzeit produziert.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut.
In der praktischen Ausbildung am Staatstheater Mainz werden die Grundlagen der Bühnen-, Beleuchtungs-, Audio- und Videotechnik mit hohem Praxisbezug vermittelt und erlernt.
Der schulische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule 1 Mainz statt.
Das sollten Sie mitbringen
• mindestens einen Realschulabschluss sowie gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse
• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Höhentauglichkeit und eine gute körperliche Verfassung
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Einsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
• Interesse für den Theaterbetrieb
• Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
• Eigenständigkeit und Teamfähigkeit gleichermaßen
• Freundliches Auftreten und respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden
• Und: Sie haben bis Ende 2022 das 18. Lebensjahr vollendet
Wir bieten Ihnen
• eine qualifizierte, umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Spielstätten eines modern ausgerichteten Theaterbetriebs.
• Eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
• Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter*innen aktiv gefördert wird.
• Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
Das sollten Sie noch wissen
Das Staatstheater sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Ihr Weg zu uns
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbungen@staatstheater-mainz.de
Bewerbungsschluss: 06.04.2023
Staatstheater Mainz GmbH
Personalabteilung
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
Sie haben noch Fragen? Unter +49 6131 2851-208 ist unsere Personalabteilung für Sie da.
Ebenso steht Ihnen der Technische Leiter, Dominik Scheiermann
(► Tel +49 6131 2851-120, dscheiermann@staatstheater-mainz.de)
für Rückfragen zur Verfügung.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter https://www.staatstheater-mainz.com/web/
Wir freuen uns auf Sie!
Anforderungen
Bewerbungen an
bewerbungen@staatstheater-mainz.de
Bewerbungsschluss: 06.04.2023