Stiftung Staatstheater Nürnberg
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Datum der Veröffentlichung
13-02-2023
Bewerbungsfrist bis
14-04-2023
Berufsbezeichnung
Assistent*in der Ballettdirektion in Teilzeit (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir sind eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeitern und rund 650 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert in Nürnberg sowie mit nationalen und internationalen Gastspielen. Für das Büro des Ballettdirektors suchen wir ab September 2023 eine*n aufgeschlossene*n und flexible*n
Assistent*in der Ballettdirektion in Teilzeit (m/w/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenarbeitsstunden.
Sie erledigen die Assistenzaufgaben der Ballettdirektion (u. a. organisatorische
Aufgaben, Dienstreiseplanung, Terminkoordination, Korrespondenz, Materialbeschaffung).
Wir erwarten ein Grundverständnis des Theaterbetriebes und wenn möglich auch Festival- bzw. Gastspielerfahrung. Sie arbeiten gerne proaktiv und vorausschauend, selbständig, sind zuverlässig und belastbar.
Anforderungen
Gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten setzen wir voraus. Aufgrund der internationalen Vernetzung sind Fremdsprachenkenntnisse erforderlich (Englisch in Wort und Schrift; eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert).
Bewerbungen an
Wir bieten eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem modernen Theaterbetrieb, eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr an einem attraktiven Arbeitsort in ein einer Region mit hohem Freizeitwert. Wir beschäftigen Sie im Angestelltenverhältnis nach NV Bühne mit angemessener Vergütung.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis 14.04.2023 vorrangig per E-Mail an ballett@staatstheater-nuernberg.de (max. 5 MB und nur pdf.Dateien) oder an Stiftung Staatstheater Nürnberg, Ballettdirektor Goyo Montero, Richard-Wagner-Platz 2 – 10, 90443 Nürnberg.
Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.