Staatstheater Mainz GmbH
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
25-02-2023
Bewerbungsfrist bis
31-03-2023
Berufsbezeichnung
Leiter*in der Bühnenmalerei + Bühnenplastik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Leiter*in der Bühnenmalerei + Bühnenplastik (m/w/d)
Das Staatstheater Mainz ist ein Mehrspartenhaus, bestehend aus Oper, Schauspiel und zeitgenössischem Tanz. Alle drei Sparten entwickeln auch Produktionen für das Kinder- und Jugendtheater justmainz. Das Staatstheater Mainz verfügt über vier Spielstätten, die von allen drei Sparten in einem breiten Repertoire bespielt werden. Insgesamt werden ca. dreißig Premieren pro Spielzeit produziert.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeiten, welche für die Herstellung von Bühnenbildern und Dekorationen im Malsaal und der Werkstatt Bühnenplastik anfallen:
• Fachliche Leitung und termingerechte Organisation der Arbeitsabläufe im Malsaal
• Umsetzung von künstlerischen Entwürfen, Vorlagen, Modellen in zeichnerischer und malerischer Weise
• Teilnahme an Werkstattabgaben und Produktionsbesprechungen
• Malen von Dekorationen und Prospekten
• Erstellung von Malvorlagen und Mustern
• Auswahl und Beschaffung von Arbeitsmitteln und Materialien
• Enge Zusammenarbeit mit den Werkstätten Tischlerei, Schlosserei und Dekorationsabteilung
• Anleitung, Aus- und Weiterbildung der unterstellten Mitarbeiter
Wir bieten:
• Einen facettenreichen Arbeitsplatz an einem Mehrspartenhaus
• Ein kollegiales Team in einem motivierten Arbeitsumfeld
• Einen Arbeitsvertrag nach NV Bühne
• Betriebliche Altersvorsorge
• Parkkarte oder Jobticket
• Eine langfristige Zukunftsperspektive mit moderner Infrastruktur
Das sollten Sie mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung in der Bühnenmalerei mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem Theatermalsaal oder ein Fachhochschulstudium der Bühnenmalerei, sowie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Bühnenplastik
• Hohe Kompetenz in Malerei, Material- und Strukturimitation, Spritztechniken, Oberflächengestaltung, Schablonierung
• Fachkompetenz in Materialauswahl und -beschaffung
• Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Kostenbewusstsein
• Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Arbeitsmaterialien
• Gute Kenntnisse in MS Office-, Photoshop- und CAD-Anwendungen
• Ideenreichtum, handwerkliches und technisches Verständnis
• Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
• Körperliche Belastbarkeit
• Eigenständigkeit und Teamfähigkeit gleichermaßen
• Freundliches Auftreten und respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden und Gästen
Das sollten Sie noch wissen:
Das Staatstheater sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Ihr Weg zu uns:
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbungen@staatstheater-mainz.de
Bewerbungsschluss: 31.03.2023
Staatstheater Mainz GmbH
Personalabteilung
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
Sie haben noch Fragen? Unter +49 6 131 -2851-208 ist unsere Personalabteilung gerne für Sie da.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen auch gerne zur Verfügung:
der Leiter der Dekorationswerkstätten, Herr Bertil Brakemeier,
► Tel +49 6131 2851-128, bbrakemeier@staatstheater-mainz.de
und der Technische Leiter, Herr Dominik Scheiermann,
► Tel +49 6131 2851-120, dscheiermann@staatstheater-mainz.de
Besuchen Sie auch unsere Homepage:
https://www.staatstheater-mainz.com/web/
Wir freuen uns auf Sie!
Anforderungen
• Abgeschlossene Ausbildung in der Bühnenmalerei mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem Theatermalsaal oder ein Fachhochschulstudium der Bühnenmalerei, sowie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Bühnenplastik
• Hohe Kompetenz in Malerei, Material- und Strukturimitation, Spritztechniken, Oberflächengestaltung, Schablonierung
• Fachkompetenz in Materialauswahl und -beschaffung
• Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Kostenbewusstsein
• Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Arbeitsmaterialien
• Gute Kenntnisse in MS Office-, Photoshop- und CAD-Anwendungen
• Ideenreichtum, handwerkliches und technisches Verständnis
• Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
• Körperliche Belastbarkeit
• Eigenständigkeit und Teamfähigkeit gleichermaßen
• Freundliches Auftreten und respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden und Gästen
Bewerbungen an
Bewerbungsschluss: 31.03.2023