Bühnen Köln
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Datum der Veröffentlichung
01-03-2023
Bewerbungsfrist bis
29-03-2023
Berufsbezeichnung
Damengewandmeister*in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Damengewandmeister*in (m/w/d).
befristet zu besetzen.
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.
Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €.
Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
– die Teilnahme an Kostümbesprechungen
– das Erstellen von Schnitten und Zuschnitt der Kostüme im jeweiligen Zeitstil
– die Kalkulation von Arbeitsstunden und Materialien der jeweiligen Produktionen
– die Anweisung und Überwachung der technischen Fertigung in den Werkstätten
– die Durchführung von Kostümanproben
– die Teilnahme an den Endproben
– die Teilnahme an der Rufbereitschaft
Anforderungen
Darüber hinaus ist uns wichtig:
– fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der modernen und der historischen Schnittgestaltung
– Teamfähigkeit
– Eigenverantwortlichkeit und Engagement
– Fähigkeit zum praktischen und ökonomischen Arbeiten
– künstlerisches Einfühlungsvermögen
– Fähigkeit zum Führen von Mitarbeitenden
– Erfahrung in Kalkulationen und Produktionsplanungen
– soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz
– Inklusionskompetenz
(besondere Bereitschaft, sich der Belange der Beschäftigten anzunehmen)
– Sie verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wünschenswert sind:
– Berufserfahrung am Theater in vergleichbarer Position
– die sichere Anwendung von PC-Kenntnissen in Word und Excel
– die Bereitschaft für Fortbildungsmaßnahmen
Wir bieten Ihnen:
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag (NV) Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) zur Vertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 30.08.2024.
Bewerbungen an