Staatstheater Mainz GmbH
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
07-03-2023
Bewerbungsfrist bis
31-03-2023
Berufsbezeichnung
Volontariat zum*zur geprüften Requisiteur*in(w/m/d)
Stellenbeschreibung
Die Staatstheater Mainz GmbH bietet ab September 2023 ein
Volontariat
zum*zur geprüften Requisiteur*in(w/m/d)
Die Dauer des Volontariats beträgt insgesamt zwei Spielzeiten. Ergänzt wird der praktische Teil des Volontariats im 2. Jahr mit schulischen Lehrgangsblöcken an der Europäischen Medien- und Eventakademie in Baden-Baden zum Erlangen des Abschlusses zum/zur staatlich anerkannten Requisiteur*in (IHK).
Wir bieten:
• Schrittweise Heranführung an den Beruf der Requisiteur*innen
• Einbindung in den Alltag der Requisiteur*innen und Mitarbeit bei sämtlichen Arbeitsabläufen von Recherche, künstlerisch-technischer Konzeption, termingerechter Herstellung, Beschaffung und Bereitstellung von Requisiten, bis hin zur Betreuung und Einrichtung von Proben und laufenden Vorstellungen, mit zunehmender Eigenverantwortung zum Ende des Volontariats
• Vermittlung des sicheren Einsatzes und Umgangs mit Pyrotechnik und Waffen unter Beachtung aller Sicherheits- und Schutzvorschriften
• Praktische Kenntnisse der Pflege, Inventarisierung und Lagerung von Requisiten
• Einblicke in die Kosten-, Aufwands- und Personaleinsatzplanung
• Einen Arbeitsvertrag nach NV Bühne
• Jobticket, Parkkarte
Über uns:
Die Abteilung Requisite am Staatstheater Mainz besteht neben der Leiterin aus fünf weiteren erfahrenen, zum Teil IHK geprüften Requisiteur*innen und vier Pyrotechniker*innen. Wir verfügen über eine gut ausgestattete Werkstatt und sind außer für Requisiten auch für Pyrotechnik und Waffen zuständig. Pro Jahr nehmen wir eine*n Volontär*in bei uns auf, es sind also immer zwei gleichzeitig in der Abteilung.
Das sollten Sie noch wissen:
Das Staatstheater sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Anforderungen
Wir setzen voraus:
• Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (beispielsweise Raumausstatter*in, Schreiner*in) oder mehrjährige Erfahrung am Theater
• Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Praktische Erfahrungen im Bereich der Requisite oder anderer Theaterwerkstätten
• Handwerkliches Geschick, technisches Sachverständnis, Phantasie und Erfindergeist sowie Kreativität
• Interesse am Umgang mit unterschiedlichen Materialien
• Organisationsvermögen, Kontaktfreudigkeit und eine offene Kommunikation
• Bereitschaft zu theaterüblich unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
• Persönliches Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bewerbungen an
Sie haben noch Fragen?
Unter +49 6131 2851-208 ist unsere Personalabteilung für Sie da.
Die Leiterin der Requisite, Frau Silke Niehammer steht für Rückfragen ebenfalls gerne zur Verfügung: Tel +49 6131 2851-480
Wir freuen uns auf Sie!