Theater Oberhausen
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
13-03-2023
Bewerbungsfrist bis
05-04-2023
Berufsbezeichnung
Expert*in für die Koordination von Sanierungsmaß-nahmen und Gebäudemanagement
Stellenbeschreibung
Sie vertreten die Sicht des Theaters im Sanierungsprozess und arbeiten part-nerschaftlich mit externen Projektpartnern und engagierten Kolleg:innen für die Haus- und Gebäudetechnik, der Technischen Direktion sowie dem kauf-männischen Bereich zusammen und berichten an die Verwaltungsdirektorin.
Die Stelle ist aktuell bis Juni 2026 befristet.
Was wir Ihnen bieten können:
· Eine marktorientierte leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
· Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem mehrfach ausgezeichneten Theaterbetrieb und die Möglichkeit, für den haustechnischen Bereich des Theaters Oberhausen Verantwortung zu übernehmen
· Gemeinsam sorgen für wir eine kooperative und wertschätzende Atmosphäre und bieten Raum für jedes Teammitglied, eigene Fähigkeiten einzubringen und sich weiterzuentwickeln
· Auf die nachhaltige Umgestaltung und Entwicklung der Haustechnik wird beson-derer Wert gelegt. Die Verwaltungsdirektion freut sich darüber, wenn Sie ge-meinsam mit Ihnen diese Position weiter entwickeln kann.
Das Auswahlverfahren wird von der Personalberatung Klangkultur-Popp in Düsseldorf begleitet. Wesko Rohde und Stephan Popp stehen ebenfalls für Rückfragen auch an Abenden und Wochenenden zur Verfügung
(0211 17905872; www.klangkultur-popp.de).
Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens:
Auswahlgespräche in einer 1. Runde per Zoom finden voraussichtlich am 11.04.2023 statt, Präsenzgespräche mit einer engsten Auswahl sind für den 14.04.2023 in Ober-hausen geplant.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Die an den Thea-tern üblichen Arbeitszeiten sind für Sie selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfä-hig.
Wir ermutigen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf wird von uns angestrebt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Be-werbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetz-buches IX sind ebenfalls wünschenswert. Wir empfehlen, eine Behinde-rung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre Unterlagen werden vertraulich behandelt. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willi-gen Sie darin ein, dass wir und die dieses Auswahlverfahren begleitende Personalbera-tung Klangkultur-Popp die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfah-rens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Rückfragen zur Ausschreibung gerne an die Verwaltungsdirektion Doris Beckmann, Verwaltungsdirektorin, unter 0208-8578.150.
Wir freuen uns auf engagierte und kreative Bewerber*innen!
Anforderungen
Wir wünschen:
· Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich Ingenieurswesen oder vergleichbar
· Berufserfahrung in verantwortlicher Funktion ist erwünscht
· Fundierte Fachkenntnisse des Gebäudemanagements, der Betriebsökologie und des Brandschutzes
· Projektmanagementkompetenz, analytische, strukturierte Arbeitsweise
· Ausgeprägt kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
· Sensibilität, mit unterschiedlichen Akteuren konstruktiv zusammenzuarbeiten
· Bereitschaft zum Engagement in betrieblichen Querschnittsthemen und Fortbil-dungen
Bewerbungen an