Theater und Orchester Heidelberg
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
11-05-2023
Bewerbungsfrist bis
29-05-2023
Berufsbezeichnung
2. Kapellmeister*in mit Korrepetitions- Assistenzverpflichtung (w/m/d)
Stellenbeschreibung
eine*n 2. Kapellmeister*in (w/m/d)
mit Korrepetitions- und Assistenzverpflichtung
ab Spielzeit 2023/2024.
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an.
Das Team um Intendant Holger Schultze legt Wert auf eine offene und teamorientierte Arbeitsweise und bringt dafür die notwendige Flexibilität mit.
Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt strebt das Theater sowohl beim Publikum als auch bei der Belegschaft eine hohe Diversität an. Die unterschiedlichsten Biografien treffen hier aufeinander und leben und arbeiten gemeinsam für ein Ziel: Theater, das bewegt!
Die wechselnden Spielorte in Heidelberg bringen unterschiedliche Möglichkeiten mit sich und bieten somit eine vielfältige künstlerische Plattform für Schauspieler*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen sowie Regieteams und die technischen Abteilungen.
Der Spielplan des Musiktheaters sieht für Oper, Operette und Musical 5-6 Neuproduktionen und mehrere Wiederaufnahmen des Repertoires pro Spielzeit vor. Die Opernwerke werden in der Regel in ihrer Originalsprache gesungen (hauptsächlich Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch, Tschechisch oder Russisch)
AUFGABEN
– Musikalische Leitung von eigenen Einstudierungen in den Bereichen Oper, Operette,
Tanztheater und Konzert sowie Kinder- und Jugendkonzerten
– Nachdirigate von Repertoirevorstellungen
– Einstudierung der Sänger*innen des Ensembles (Korrepetition)
– Tastendienste im Orchester und auf Proben
Die Position ist mit der künstlerischen Assistenz des kommissarischen Generalmusikdirektors und später des/der neuen Generalmusikdirektor*in (vrsl. ab 24/25) im Musiktheater verbunden.
Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen. Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Vertragsverhältnis
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem an deutschen Bühnen gängigen Tarifvertrag NV Bühne. Die Vergütung erfolgt nach Absprache und ist abhängig von Erfahrung und Qualifikationen.
Fahrt- und Übernachtungskosten zu einem Vorspieltermin werden nicht erstattet.
Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei.
https://www.theaterheidelberg.de/files/Einwillung_Aufbewahrung_Bewerbung_1.pdf
Anforderungen
– Abgeschlossenes Studium als Dirigent*in
– Exzellentes Klavierspiel
– Praxiserfahrung
– Gute deutsche Sprachkenntnisse
– Sprachkenntnisse in Englisch, Italienisch oder Französisch sind erwünscht
– Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine selbständige Arbeitsweise
Bewerbungen an
Theater und Orchester Heidelberg
Künstlerisches Betriebsbüro
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
kbb@theater.heidelberg.de
Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei.
https://www.theaterheidelberg.de/files/Einwillung_Aufbewahrung_Bewerbung_1.pdf