Bayerische Staatsoper
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
17-05-2023
Bewerbungsfrist bis
18-06-2023
Berufsbezeichnung
Tonmeister: in (m/w/d) stellvertretende Leitung der Tonabteilung
Stellenbeschreibung
Tonmeister: in (m/w/d) stellvertretende Leitung der Tonabteilung
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Std / Woche (Vollzeit).
Wir sind eines der führenden Opernhäuser Europas mit den Sparten Oper und Ballett.
Neben dem Nationaltheater werden das Prinzregententheater, das Cuvilliéstheater und externe Veranstaltungsorte bespielt. Pro Spielzeit werden 9 Premieren einstudiert. Das Repertoire der Bayerischen Staatsoper besteht aus über 60 Opern und ca. 30 Balletten.
Die Tonabteilung besteht aus insgesamt 2 Tonmeistern und 4 Tontechnikern und ist neben der Tontechnik verantwortlich für das technische Videosystem (Dirigentenkamera/Monitore) und die Ton- und Videoarchivierung von Proben und Vorstellungen der Bayerischen Staatsoper.
Wir bieten:
– Vergütung erfolgt nach NV Bühne (SR Bühnentechniker)
– eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international renommierten
kulturellen Arbeitsumfeld
– Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
– Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
– Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
– Einrichtung von Neuproduktionen und Betreuung von Repertoirevorstellungen
– Direkte Kommunikation mit dem künstlerischen Produktionsteam
– Durchführung von Tonaufnahmen aller Art, tontechnische Umsetzung von Live-Streams
– Betreuung von Veranstaltungen außerhalb der Bayerischen Staatsoper
– Betreuung von Gastspielen
– Wartung und Instandhaltung der Einrichtungen der Ton-und Videotechnik
– Archivierung und Kopierarbeiten
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Sven Eckhoff unter der Tel.: 089-2185-2551 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.06.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Anforderungen
Bewerbungen an
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Max-Joseph-Platz 2
80539 München