Badisches Staatstheater Karlsruhe
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
23-05-2023
Bewerbungsfrist bis
11-06-2023
Berufsbezeichnung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Vollzeit -als Allrounder mit Schwerpunkt Beleuchtungstechnik-
Stellenbeschreibung
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen für das Team Veranstaltungstechnik INSEL/STUDIO zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Vollzeit
-als Allrounder mit Schwerpunkt Beleuchtungstechnik-
Es handelt sich um eine befristete Stelle bis voraussichtlich zum 31.8.2024
Die Abteilung Veranstaltungstechnik Studio/Insel betreut in einem kleinen, kreativen Team die Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und Videotechnik der Veranstaltungsstätten STUDIO, INSEL und FREIRAUM. Diese Stelle arbeitet überwiegend in der Spielstätte Studio in allen Aufgaben eines Veranstaltungstechnikers.
Die wesentlichen Aufgaben:
• Auf- und Abbau von Bühnen- und veranstaltungstechnischen Einrichtungen
• Programmieren und Bedienen des Lichtstellwerks
• Selbstständiges Betreuen der Vorstellungen und Proben
• Auf– und Abbau von Bühnendekorationen
• Gelegentliches Programmieren und Bedienen von Tonpulten und Software
• Gelegentliche Betreuung von Außenspielstätten
Ihre Vorrausetzungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
• Körperliche Eignung sowohl in der Höhe zu arbeiten, als auch schwere Arbeiten verrichten zu können, die in Belastungsspitzen auftreten
Wir erwarten:
• Aktive Mitarbeit im Rahmen einer wachsenden Sicherheitskultur
• Bereitschaft zu flexiblen Diensten (Sonn-, Feiertags- und Abenddienste) sowie im Schicht-System zu arbeiten
• Grundsätzliches Interesse am Theater sowie die Bereitschaft, sich auch mit künstlerischen Ideen auseinanderzusetzen
• Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Gute Kenntnisse des Lichtpultes GrandMA 3
• Gute Kenntnisse im Bereich motorisierter Scheinwerfer / DMX / Netzwerktechnik
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Führerschein Klasse B und die Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu benutzen ist von Vorteil
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden 11.6.23 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Angabe einer Rückrufnummer per Email an Stephan Mauritz: stephan.mauritz@staatstheater.karlsruhe.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Anforderungen
Die wesentlichen Aufgaben:
• Auf- und Abbau von Bühnen- und veranstaltungstechnischen Einrichtungen
• Programmieren und Bedienen des Lichtstellwerks
• Selbstständiges Betreuen der Vorstellungen und Proben
• Auf– und Abbau von Bühnendekorationen
• Gelegentliches Programmieren und Bedienen von Tonpulten und Software
• Gelegentliche Betreuung von Außenspielstätten
Ihre Vorrausetzungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
• Körperliche Eignung sowohl in der Höhe zu arbeiten, als auch schwere Arbeiten verrichten zu können, die in Belastungsspitzen auftreten
Bewerbungen an
Link zur Stellenausschreibung: Ausschreibung-Fachkraft-fuer-Veranstaltungstechnik-5_23