
Abendhelfer*innen für den Einsatz in den Abteilungen
8. August 2023
Stage Manager / Caller (m/w/d)
21. August 2023Anhaltisches Theater Dessau
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Datum der Veröffentlichung
15-08-2023
Bewerbungsfrist bis
15-10-2023
Berufsbezeichnung
Toningenieur/Tontechniker (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Tätigkeitsprofil:
• selbstständige Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung der Ton- und Videotechnik bei Aufnahmen, Proben, Vorstellungen, Gastspielen und Zu-Gast-Veranstaltungen
• professionelle Umsetzung des audiovisuellen Konzepts in Zusammenarbeit mit dem Regieteam
• Aufnahme, kreative Bearbeitung und Wiedergabe des Audio- und Videomaterials
• Realisierung von Live-Mitschnitten und Archivierung des Audio- und Videomaterials
• Wartung und Instandhaltung des Equipments, der Tonanlagen, der Videoverteilung und der Inspizientenanlage
• selbstständige Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung der Ton- und Videotechnik bei Aufnahmen, Proben, Vorstellungen, Gastspielen und Zu-Gast-Veranstaltungen
• professionelle Umsetzung des audiovisuellen Konzepts in Zusammenarbeit mit dem Regieteam
• Aufnahme, kreative Bearbeitung und Wiedergabe des Audio- und Videomaterials
• Realisierung von Live-Mitschnitten und Archivierung des Audio- und Videomaterials
• Wartung und Instandhaltung des Equipments, der Tonanlagen, der Videoverteilung und der Inspizientenanlage
Anforderungen
Anforderungen:
• abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Tontechnik oder Studium im Bereich Toningenieurswesen
• Fachliche Kompetenz und sicherer Umgang mit moderner digitaler Ton- und Videotechnik (Mischung, Beschallung, Mikrofonierung, analoger und digitaler Drahtlostechnik)
• Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik oder im Theaterbetrieb
• gute Kenntnisse in Audio- und Videoproduktionssoftware sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
• soziale Kompetenz mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
• musikalisches Grundwissen und Notenkenntnisse sind wünschenswert
• Verantwortungsbewusstsein, Ziel- und Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kreativität
• Arbeit nach Dienstplan
• Theaterbegeisterung und ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen
• Führen von Dienstkraftfahrzeugen gemäß der vorhandenen Führerscheinklasse
• abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Tontechnik oder Studium im Bereich Toningenieurswesen
• Fachliche Kompetenz und sicherer Umgang mit moderner digitaler Ton- und Videotechnik (Mischung, Beschallung, Mikrofonierung, analoger und digitaler Drahtlostechnik)
• Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik oder im Theaterbetrieb
• gute Kenntnisse in Audio- und Videoproduktionssoftware sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
• soziale Kompetenz mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
• musikalisches Grundwissen und Notenkenntnisse sind wünschenswert
• Verantwortungsbewusstsein, Ziel- und Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kreativität
• Arbeit nach Dienstplan
• Theaterbegeisterung und ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen
• Führen von Dienstkraftfahrzeugen gemäß der vorhandenen Führerscheinklasse
Bewerbungen an
Für diese spannende und interessante Tätigkeit suchen wir einen theaterbegeisterten Menschen und bieten einen Arbeitsplatz in Vollbeschäftigung (in Verbindung mit der Rahmenvereinbarung am Anhaltischen Theater) an einem der schönsten Theaterhäuser in Sachsen-Anhalt.
Wir zahlen eine attraktive Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen sowie soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (KAV).Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 per Mail an:
Wir zahlen eine attraktive Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen sowie soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (KAV).Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 per Mail an: