
Spotfahrer/ Beleuchter (m/w/d) bei HARRY POTTER
23. August 2023
Frist abgelaufen: Tapezierer:in (w, m, d) für die Abtlg. Bühnentechnik
25. August 2023Theater Dortmund
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
24-08-2023
Bewerbungsfrist bis
21-09-2023
Berufsbezeichnung
Leiter*in der Kostümabteilung
Stellenbeschreibung
6 Sparten, 5 Spielstätten, 700 Mitarbeiter*innen…
… das Theater Dortmund ist eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Die rund 800 Vorstellungen werden von mehr als 250.000 Zuschauer*innen im Jahr besucht. Die Sparten bieten einen ambitionierten Spielplan auf mehreren, sehr unterschiedlichen Spielstätten, sowie Gastspiel- und Abstecheraktivitäten.
Wir suchen ab der Spielzeit 2024/25 (Spielzeitbeginn 01.08.2024)
eine*n Leiter*in der Kostümabteilung
Die Kostümabteilung umfasst derzeit ca. 45 Beschäftigte (Damen-, Herrenschneiderei, Garderobendienst, Modist*innen etc.).
Ihre Aufgaben:
– Leitung der Abteilung Kostüm des Theater Dortmund (inkl. Garderobendienste)
– Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung
– Organisation der Herstellung / Anpassung der Kostüme und der dazugehörigen Accessoires aller Sparten (Neuproduktionen, laufende Vorstellungen und Wiederaufnahmen)
– Kontrolle der Pflege des Repertoires und des Fundus
– Verwaltung der Kostümetats und Budgetplanung für laufende Produktionen und Neuanfertigungen
– Vorbereitung des jährlichen Investitionsplanes
– Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
– Materialrecherche sowie laufende Kostenkontrolle
– Organisation von Fremdvergaben
– Probenbesuche
– Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
Beschäftigung und Bezahlung richten sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne, SR Solo.
Die Stadt Dortmund hat bereits 2011 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Anforderungen
– Ausbildung oder Studium im Bereich Kostüm / Mode / Schneiderei
– Einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in einem Mehrspartentheater
– Künstlerische Fähigkeiten bei der Umsetzung von Entwürfen
– Gute Kenntnisse des modernen und historischen Zuschnitts
– Grundlegende EDV-Kenntnisse im Office-Bereich
– Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
– Kaufmännische Grundkenntnisse
– Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
– Überdurchschnittliches Engagement und Motivation
– Gute Englischkenntnisse
Bewerbungen an