Frist abgelaufen: Leiter*in der Kostümabteilung
24. August 2023
Frist abgelaufen: Schlosser:in (w, m, d) für die Abteilung Bühnentechnik
25. August 2023Oper Graz
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
25-08-2023
Bewerbungsfrist bis
20-09-2023
Berufsbezeichnung
Tapezierer:in (w, m, d) für die Abtlg. Bühnentechnik
Stellenbeschreibung
Die Opernhaus Graz GmbH ist Teil der Bühnen Graz GmbH und ein Mehrspartenhaus (Oper, Operette, Musical, Konzert, Ballett) mit zwei Spielstätten im Repertoirebetrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 10 Neuproduktionen auf der Hauptbühne und es werden pro Saison ca. 300 Vorstellungen gespielt. Mit rund 180.000 Besucherinnen und Besuchern und mehr als 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Oper Graz eines der größten Opernhäuser Österreichs. Die Abteilung Bühnentechnik ist mit ihren Mitarbeiter:innen im wahrsten Sinne des Wortes die Basis, auf der eine Opernproduktion (ent)steht: Die Mannschaft der Bühnentechnik begleitet jede Produktion von der ersten Bauprobe bis zur Premiere und den Folgevorstellungen. Sie unterstützt das Produktionsteam und die darstellenden Künstlerinnen und Künstler während der sechs- bis achtwöchige Probenzeit bis zum „Grande finale“, der Premiere. Dieser magische Moment, in dem sämtliche Arbeitsbereiche wie Regie, Orchester, Solist:innen, Chor, Ballett, Licht, Ton, Maske, Kostüm und natürlich die Bühnentechnik zu einem großen Ganzen vor Publikum verschmelzen, ist ein wunderbares Erlebnis für das ganze Team, ob auf oder hinter der Bühne.
Werden Sie Teil dieses Live-Erlebnisses von ganz besonderer Faszination!Wir bieten:
– Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
– Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
– Aus-, Fort- und Weiterbildungen in fachlichen und persönlichen Bereichen
– Die Möglichkeit, eigene Ideen und Optimierungsvorschläge einzubringen
– Ein entwicklungsfreundliches Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
– Arbeitserfahrung in einer modernen Theaterorganisationsform
– 8 Wochen Urlaubsanspruch pro Jahr (Konsumation zum Großteil im Juli und August)
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
– Mitarbeit bei der technischen Betreuung von Proben und Vorstellungen sowie bei der
Organisation vom Auf- und Abbau der Dekorationen im Repertoirebetrieb
– Mitbetreuung von technischen Einrichtungen
– Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von Kleinveranstaltungen
– Wartungs-, Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten von Dekorationen und
bühnentechnischen Einrichtungen sowie Durchführung von kleinen Reparaturen
– Transport- und Lagerarbeiten
– Feuerwehrdienste im Rahmen der Betriebsfeuerwehr
Sie bringen mit:
– Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer:in
– Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Gute körperliche Verfassung
– Handwerkliches Geschick und Improvisationstalent
– Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Abend- und Wochenendarbeit)
– Interesse am Theater, an der Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern und an der
Realisierung künstlerischer Konzepte
Entlohnung:
Die Entlohnung erfolgt auf Basis des geltenden Kollektivvertrages für das technische Personal. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt pro Jahr beträgt EUR 30.000,– brutto (Basis: Lohngruppe H) vor Berücksichtigung von anrechenbaren Qualifikationen bzw. vor Anrechnung von Vordienstzeiten.
Bewerbungen an