
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
1. September 2023Frist abgelaufen: Mitarbeiter:in Bühnentechnik (m/w/d)
1. September 2023Volkstheater Rostock
Art der Anzeige
Stellenangebot
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Datum der Veröffentlichung
01-09-2023
Bewerbungsfrist bis
31-10-2023
Berufsbezeichnung
Werkstattleiter:in für den Dekorationsbau
Stellenbeschreibung
Das Volkstheater Rostock ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus für Schauspiel, Musiktheater, Oper, Ballett, Tanz und Philharmonie. Zum Repertoire gehört auch ein Kinder- und Jugendtheaterclub, der vor allem jüngere Zielgruppen ansprechen möchte. Neben dem Betrieb der Spielstätten „Großes Haus“, „Ateliertheater“ und „Kleine Komödie“ in Warnemünde findet außerdem der „Volkstheatersommer“ als jährliches Highlight in der Halle 207 statt.
Die Hansestadt Rostock ist die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, Universitätsstadt und überzeugt mit maritimem Flair. In nur 20 Minuten ist man mit der Bahn am Ostseestrand von Warnemünde.
In wenigen Jahren wird ein neues und repräsentatives Theatergebäude im Stadtzentrum der Hansestadt fertig gestellt sein!
Das Volkstheater Rostock sucht zum 01.01.2024 eine:n Werkstattleiter:in für die Theaterwerkstätten.
Stellenbeschreibung und Aufgaben:
Als Werkstattleiter:in sind Sie in selbständiger Tätigkeit verantwortlich für alle technischen Abläufe in den Theaterwerkstätten.
Der/die Werkstattleiter:in übt die Fach- und Dienstaufsicht über das Personal der Theaterwerkstätten aus.
Das Aufgabengebiet beinhaltet darüber hinaus die Verantwortung für die Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften in den Theaterwerkstätten und für die Bühnenbilder.
Sie stimmen den Bühnenbildbau mit dem Technischen Leiter und den technischen Vorständen ab und sind erste:r Ansprechpartner:in und Berater:in für die Bühnenbildner:innen, für alle Fragen der Umsetzung der Bühnenbildentwürfe – sowohl aus künstlerischer als auch organisatorischer Sicht.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse über Produktionstechnologien und Betriebsabläufen in einem Theater, Berufserfahrung im Theaterbereich, Kenntnisse in bühnengebräuchlichen Materialien, eine kostenorientierte Arbeitsweise, EDV-Kenntnisse, Praxis im technischen Zeichnen, Führerschein Klasse B, Verständnis für die Besonderheiten künstlerischer Prozesse, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz, sowie die Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Mitarbeiterführung.
Sie übernehmen die Prüfung der technischen Umsetzung der Produktionen sowie Zuarbeiten und Lösungsvorschläge während der Vorbereitung neuer Produktionen.
Weitere Aufgaben sind u.a.:
– Veranlassung und Abnahme von Reparaturen und intervallbedingten bzw. gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen der betriebstechnischen Anlagen
– Vorbereitung und Überwachung von Fremdaufträgen sowie deren Disposition und sachliche Rechnungsprüfung
– Umsetzung von Brand- und Arbeitsschutz im Bereich des Bühnenbaus nach den gesetzlichen Vorschriften
– Überwachung von Budgets und Inszenierungskontenabrechnung
– Erstellen von Sicherheitsnachweisen
Anforderungen
Bachelor/Master für Theater- und Veranstaltungstechnik, Meister- oder Technikerausbildung mit gleichwertiger Qualifizierung.
Bewerbungen an
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2023 bevorzugt per E-Mail an jenny.mueller@rostock.de mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Technischer Leiter, Herr Peter Martins, telefonisch unter 0381 381 4770 oder per E-Mail peter.martins@rostock.de sehr gern zu Verfügung.
Wir freuen uns auf engagierte und kreative Bewerber:innen!