
Betriebsingenieur*in für Theatertechnik (m/w/d)
6. September 2023
Beleuchter/Beleuchterin (m/w/d)
7. September 2023Düsseldorf
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
06.09.2023
Bewerbungsfrist bis
24.09.2023
PLZ des Einsatzortes
40211
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-09-04-983
Stellenbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben
• Planung und Koordination von Eigen- und Kooperationsveranstaltungen in Abstimmung
mit dem Künstlerischen Betriebsbüro und mit allen anderen Abteilungen mit Bezug zum Veranstaltungsbetrieb
• Veranstaltungstechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
• Durchführung und Kontrolle von Prüfung, Abnahme und Wartung/Instandhaltung der Veranstaltungstechnik
• Erstellung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen
• Mitarbeit bei der Einhaltung der einschlägigen, insbesondere bauordnungsrechtlichen, Gesetze, technischen Richtlinien und Normen, des Brandschutzes und der Veranstaltungssicherheit
• Mitwirkung bei der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
Die Abteilung
Die Technische Direktion steuert, organisiert und ermöglicht mit den insgesamt rund 160 Mit-arbeiter*innen der Abteilungen Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton-, Videotechnik, Requisite, mit dem Jungen Schauspiel und den Werkstätten den reibungslosen Proben-, Produktions- und Spielbetrieb. Dabei ist sie im dauernden Austausch mit den anderen künstlerischen und Verwaltungsbereichen.
Die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Gesamtheit der (Bühnen-) Technischen Anlagen sowie Nachhaltigkeit der Anlagen ist dabei ein spezielles Anliegen. Um die Vielfalt der Themen in der notwendigen Tiefe bearbeiten zu können, suchen wir Verstärkung.
Wir sind ein Team aus zwei Co-Leitern, die zusammen die Position des Technischen Direktors besetzen, drei Produktionsleitern, einem Technischen Einkäufer und einer Assistentin.
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Anforderungen
Das bringen Sie mit
• Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
• Berufserfahrung aus dem Theater- oder Veranstaltungsbereich und ein Interesse in den Bereichen Bühne, Ton, Beleuchtung und Video
• Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
• Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Kund*innenorientierung
• Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Zeiten
• Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeit
• Verständnis für künstlerisch-technische Prozesse und Zusammenhänge
• Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
• IT-Kenntnisse: MS-Office und CAD-Programme (bevorzugt MegaCAD oder VectorWorks
Bewerbungen an:
Weitere Informationen zu der Stelle
• Wir suchen kurzfristig, jedoch spätestens zum 01.12.2023
• Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen.
• Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Normalvertrag Bühne, Sonderregelung Bühnentechnik
• Die Stelle ist zunächst für die Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 zu besetzen.
Wer wir sind
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Haupt-spielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskrimi-nierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und toleranten Miteinander geprägt ist.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 24.09.2023 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem pdf-Dokument zusammenfassen.
Neue Schauspiel GmbH / Düsseldorfer Schauspielhaus
Abteilung Personal
Gustaf-Gründg