Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
4. September 2023Kostümbildassistent*in (m/w/d)
6. September 2023KBB Berlin
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
IT Projektmanagement der KBB
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
05.09.2023
Bewerbungsfrist bis
01.10.2023
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-09-05-344
Stellenbeschreibung
Die KBB IT ist ein kleines Team mit großer Verantwortung. Von Basisinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb bis zur Entwicklung von Spezialsoftware decken wir den gesamten IT-Bedarf „unserer“ Kulturinstitutionen ab. Wir arbeiten in einem sehr angenehmen sozialen und ethischen Umfeld, in einer Nische oberhalb der Marktwirtschaft. Arbeit bei uns ist von Vertrauen geprägt und mit dem Versprechen verbunden, dass unsere Beiträge zu einem großen Ganzen beitragen, zu dem wir vollständig stehen können.
Die IT-Abteilung der
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das
IT-Projektmanagement der KBB.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben bei uns – Gestalten, mitwirken, teilhaben.
– Durchführung von IT Projekten der KBB im Bereich Web- und Business Applikationen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, Dienstleistern und der fachspezifischen IT
– Aufsetzen und Steuern von agilen Prozessen im Projekt
– Entwickeln, Optimieren, Anpassen und Betrieb der betreuten Anwendungen an die Bedürfnisse der Fachabteilungen unter Einhaltung von Budgets und Timings sowie strategischer Vorgaben
– Sicherstellen von Schulung der Mitarbeitenden der KBB sowie der Bereitstellung „lebender“ Handbücher unter Mitarbeit der Fachbereiche
– Marktrecherchen für Make-or-Buy Entscheidungen inkl. einholen und prüfen von Angeboten
– Erstellung von Leistungsbeschreibungen im Rahmen von Vorbereitungen zur Vergabe sowie Begleitung des gesamten Vergabeprozesses seitens der IT-Abteilung
– Gestaltung und Betreuung von Verträgen mit Dienstleistern unter Berücksichtigung der Vergabe- und Datenschutzrechtlichen Vorgaben
Anforderungen
Das bringen Sie mit.
– Abgeschlossenes Hochschulstudium in den relevanten Bereichen oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektsteuerung komplexer IT-Projekte
– Flexibler und sicherer Umgang mit dem Werkzeugkasten des Projektmanagements (agile Prozesse, Backlogplanung, Sprint- oder Kanban-Board, Roadmaps, steuern von Kommunikations- und Austauschformaten)
– Kommunikatives Fingerspitzengefühl zur Aufnahme von Anforderungen aus den Fachabteilungen, um gemeinsam Lösungen mit dem Projektteam zu erarbeiten und prozessorientiert zu dokumentieren
– Fähigkeit und Methodik, um Chancen und Risiken abzuwägen, sowie lösungsorientiertes, strukturiertes und pragmatisches Vorgehen
– Wünschenswert ist ein versierter Umgang mit Tools wie Jira und Jira Service Desk sowie Confluence und Office-Produkten
– Methoden zur Erfassung von Anforderungen, Priorisierung von Tasks via Epics, User Stories, Use Cases sowie ein grundlegendes Verständnis für Prozessanalyse-/Optimierung
– Vorkenntnisse zu relationalen Datenbanken/SQL sind vorteilhaft
– Optimalerweise Kenntnisse in ERP Systemen
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
– Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit;
– eine Vergütung nach TVöD Bund (Entgeltgruppe 11);
– zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis;
– flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache;
– Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen;
– Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit;
– Jahressonderzahlung;
– 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche;
– zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester;
– vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
– Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung;
– Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Bewerbungen an:
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, aber Ihre bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht Sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Nicht alle Arbeitsplatzbereiche für diese Position sind bereits barrierefrei. Wir möchten jedoch dem jeweiligen individuellen Bedarf entsprechend eine Lösung finden. Bitte nehmen Sie bei Bedarf gerne mit uns Kontakt auf, damit wir gemeinsame Möglichkeiten eruieren können. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Schwerbehindertenvertretung (sbv@kbb.eu).
Alle eingegangenen Bewerbungsunterlagen werden nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist statt. Sie werden in Form von strukturierten Interviews durchgeführt, um eine vergleichbare Beurteilung der Bewerber*innen zu ermöglichen.
Kontakt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anna Rentsch unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis zum 1. Oktober 2023 ausschließlich über den Bewerbungslink https://short.sg/j/35244779 ein.
Nähere Informationen zur KBB finden Sie unter www.kbb.eu
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!