Mitarbeiter*in (w/m/d) IT Projektmanagement der KBB
5. September 2023
Veranstaltungstechniker*in für die Technische Direktion
6. September 2023Bühnen Köln
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
Kostümbildassistent*in
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
06.09.2023
Bewerbungsfrist bis
25.09.2023
PLZ des Einsatzortes
50.667
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-09-06-210
Stellenbeschreibung
Die Bühnen Köln suchen für die Sparten Schauspiel, Tanz, Oper und Kinderoper zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Kostümbildassistent*in (w/m/d)
Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.
Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team der Kostümabteilung in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Regie- und Ausstattungsteams.
Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne und wird zunächst für 2 Spielzeiten, das heißt bis zum 31.08.2025 geschlossen.
Die Stadt Köln fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Köln hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Zudem sollen sich die individuellen Arbeitszeitwünsche von Männern und Frauen mit Familienpflichten in allen Ebenen wiederfinden.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Anforderungen
Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder Modedesign verfügen oder eine abgeschlossene Ausbildung im Textilbereich absolviert und erste Erfahrungen am Theater gesammelt haben, können Sie sich gern bei uns bewerben.
Weitere Voraussetzungen sind:
– gute organisatorische Fähigkeiten
– künstlerisches Einfühlungsvermögen
– Kreativität
– handwerkliches Geschick
– Teamfähigkeit
– Eigenverantwortung und Engagement
– soziale und kommunikative Kompetenz
– Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
– Theatererfahrung
Bewerbungen an:
Besitzen Sie Faszination und Leidenschaft für den Bereich Kostüm, dann bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Unterlagen bei uns.
Für mehr Informationen können Sie die Kostümdirektorin, Frau Martinez Besse, gerne kontaktieren unter:
Telefon: 0221/221-28420
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 25.09.2023 an:
Bühnen Köln
Frau Martinez Besse
– Kostümdirektion –
Schanzenstraße 6-20/Carlswerk/Spulenfabrik
51063 Köln
oder per E-Mail an: bewerbungen@buehnen.koeln