
Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
7. September 2023Digitalmanager in (m/w/d)
11. September 2023Staatsoperette Dresden
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
Technische/r Produktionsleiter/in und Werkstattleiter/in
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
08.09.2023
Bewerbungsfrist bis
29.09.2023
PLZ des Einsatzortes
01067
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-09-08-889
Stellenbeschreibung
Als einziges selbständiges Operettentheater in Deutschland steht das Haus programmatisch für ein umfangreiches Repertoire an Operetten, Opern/Spielopern bis hin zu Musicals und ermöglicht damit vielfältige Möglichkeiten für künstlerische Entfaltung. Seit 2016 befindet sich die Staatsoperette in ihrer Wirkungsstätte im Zentrum der Stadt Dresden auf dem ehemaligen Gelände des Kraftwerks Mitte. Das Haus bietet Platz für bis zu 700 Besucher*innen und verfügt über optimale akustische Bedingungen für alle Genres. Der Slogan „Broadway in Dresden“ ist Programm!
Die Staatsoperette Dresden, unter der Leitung von Intendantin Kathrin Kondaurow, sucht ab 01.08.2024 eine/n Technische/n Produktionsleiter/in und Werkstattleiter/in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
– organisatorische und personelle Verantwortung und Leitung der theatereigenen Dekorationswerkstätten bestehend aus den Abteilungen Tischlerei, Schlosserei, Malsaal, Bühnenplastik und Dekorationswerkstatt
– Teilnahme an Konzeptionsgesprächen, Bauproben, technischen Einrichtungen, Produktions- und Dienstberatungen
– Koordination und Planungstätigkeit zur Umsetzung der Bühnenbildentwürfe
– Anfertigen von Konstruktions- und Werkstattzeichnungen
– Erstellung und Überwachung von Produktions- und Terminplänen sowie Produktionsbudgets der Werkstätten für alle Neuproduktionen
– Einkaufsmanagement (Materialrecherche, Bestellungen dokumentieren und auslösen, Überwachung der Rechnungslegung)
– Erstellen von Material- und Ressourcenkalkulationen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Anforderungen:
– abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder Master / Bachelor of Engineering Theatertechnik oder Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige, theaterspezifische Ausbildung
– mehrjährige Berufserfahrung an einem Theater
– ausgezeichnete Kenntnisse in AutoCAD / Inventor und MS Office
– sicherer Umgang mit statischen Anforderungen im Dekorationsbau
– team- und lösungsorientiertes Arbeiten
– hohes persönliches Engagement, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und gutes Zeitmanagement
– Führerschein Klasse B
– Leidenschaft fürs Theater
– handwerkliche / technische Berufsausbildung im Bereich Holz/Metall (wünschenswert)
Die Anstellung sowie Vergütung erfolgt nach NV Bühne – SR BT in Vollzeit (40 h/Woche).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen an:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format bis zum 29.09.2023 per E-Mail an:
personalabt@staatsoperette.de