Bühnenmeister:in (m/w/d)
15. September 2023
Erste*r Dekorateur*in (m/w/d)
18. September 2023Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
Bühnenhandwerker*innen
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
18.09.2023
Bewerbungsfrist bis
02.10.2023
PLZ des Einsatzortes
33602
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-09-18-176
Stellenbeschreibung
Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: befristet bis zum 31.07.2024 und unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit (29 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 01.10.2023
Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen und den Sparten
Musiktheater, Tanz und Schauspiel sowie dem Konzerthaus mit dem Residenzorchester Bielefelder Philharmoniker bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen.
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken und
erfolgreichen Theaterbetrieb und eine gute Arbeitsatmosphäre
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
• einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Innenstadt
• eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Stadt Bielefeld
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• Mitarbeiterkonditionen beim Job-Ticket
• eine betriebliche Altersversorgung
• vermögenswirksame Leistungen
• eine leistungsgerechte Bezahlung
Ihre künftigen Aufgaben:
Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet im Bereich der Bühnentechnik.
• Durchführung eines reibungslosen Auf-, Um- und Abbaus von Dekorationen vor, während und nach Proben und Vorstellungen auf den Bühnen und in den Proberäumen der Bühnen und Orchester im Team mit 33 Beschäftigten
• Handwerklich qualifizierter Dekorationsbau
• Entwicklung technischer Lösungen im Bühnenbau
• Reparaturen und Wartungen von Dekorationselementen
• Sonstige theatertechnische Tätigkeiten, wie insbesondere Transporte von Dekorationselementen und Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld:
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Anforderungen
Ihre Qualifikation:
Das müssen Sie mitbringen.
• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in, zum/zur Tischler/in oder zum/zur Metallbauer/in oder vergleichbare Qualifikationen
• Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich der Abdeckung der Dienstzeiten im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht), auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
• Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Bewerbungen an:
Ihr Weg zu uns:
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik „Karriere bei der Stadt“ über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular.
https://karriere.bielefeld.de/Buehnenhandwerkerinnen-de-f2460.html
Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Mitschke, Tel.: 0521/51-88792 von den Bühnen und Orchester zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Hofmann, Tel.: 0521/51-50130 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis