
Herrenmaßschneider·in (m/w/d)
13. November 2023
Beleuchter*in (m/w/d)
15. November 2023Theaterfestival FAVORITEN Dortmund
Eckdaten:
Art der Anzeige
Stellenangebot
Berufsbezeichnung
Technischer Leiter
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Erfahrungslevel
Für Berufserfahrene
Datum der Veröffentlichung
14.11.2023
Bewerbungsfrist bis
17.12.2023
PLZ des Einsatzortes
44339
Stellenanzeigen-ID:
MPJ-23-11-14-595
Stellenbeschreibung
TECHNISCHE LEITUNG FÜR DAS FAVORITEN FESTIVAL 2024
auf Honorarbasis
FAVORITEN – gegründet 1985 unter dem Namen „Theaterzwang“ – ist eines der ältesten Festivals des Freien Theaters in Deutschland. Das biennal stattfindende Festival versteht sich als Plattform für die Freie darstellende Kunst in Nordrhein-Westfalen und ihre aktuellen Produktionen. Das nächste FAVORITEN Festival findet vom 5.-15. September 2024 in Dortmund statt.
Unter dem Motto (UN)LEARNING FOR POSSIBLE FUTURES wird FAVORITEN 2024 herausragende Produktionen des Freien Theaters in NRW zeigen und sich daraus abgeleitet gemeinsam mit der NRW Szene und dem Publikum auf künstlerischer und diskursiver Ebene mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen. .
Die Veranstaltergemeinschaft des FAVORITEN Festivals – das Kulturbüro der Stadt Dortmund und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Technische Leitung
Rahmenbedingungen:
Das Festival findet vom 5. bis 15.September 2024 in Dortmund statt. Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis und damit grundsätzlich in freier Zeiteinteilung. Jedoch muss die technische Leitung im Festivalzeitraum voll und in Hauptplanungszeiträumen weitestgehend verfügbar sein. Für punktuelle Absprachen und erste grobe Planungen sollte die Technische Leitung möglichst schnell zur Verfügung stehen. Die Hauptarbeitsphasen beginnen ab März/April 2024, mit verschiedenen zu besprechenden Schwerpunkten. Zunächst umfasst der Vertrag nur die Festivalausgabe 2024, bei beiderseitigem Interesse kann jedoch eine dauerhafte Zusammenarbeit für weitere Festivalausgaben angestrebt werden.
Die Tätigkeit:
Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team, eng zusammen mit künstlerischer, kaufmännischer und Leitung und Produktionsleitung – so wie weiteren Assistenzen aus dem Bereich Technik
Das sind Deine Aufgaben:
• Eigenverantwortliche technische Planung und Durchführung des Festivals und Beratung in allen
technischen Fragen. Das beinhaltet:
• Machbarkeitsüberprüfung und Kalkultation der verschiedenen Spielorte und Gastspiele in der
Programmplanungsphase.
• Zusammenstellen eines technischen Teams für die Durchführung des Festivals
• Beauftragung von Technikdienstleistern mittels freihändiger Vergabe.
• Abstimmung und Kommunikation in allen technischen Belangen mit den zum Festival eingeladenen Künstler*innen und Veranstaltungsorten
• Komplette technische Umsetzung des Festivalzentrums, der Gastspiele und weiteren Programmpunkte
• Personal- und Materialplanung im Rahmen eines durch den Kaufmännischen Leiter des Festivals
festgelegten Budgets
Anforderungen
• Meister für Veranstaltungstechnik wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich
• Idealerweise sicherer Umgang mit gängigen Zeichenprogrammen wie Autocad oder Vectorworks
• Erfahrung mit Festivals oder Veranstaltungsformaten im künstlerisch / kulturellen Bereich
• Erstellung von Technikbudgets und Controlling
• Sensibilität für künstlerische Prozesse
• Teamfähigkeit und Erfahrung in Teamführung und Teamkommunikation
• Mehrsprachigkeit ist ein Vorteil. Deutsch als Muttersprache ist keine Voraussetzung; die Arbeitssprache im Team ist jedoch hauptsächlich Deutsch
Voraussetzung für die Bewerbung ist zeitliche Verfügbarkeit in den genannten Phasen. Ein Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen ist vorteilhaft aber nicht zwingen notwendig.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, Gender-queeren Menschen, Menschen aller Nationalitäten sowie von People of Color und Schwarzen Menschen. Wir fördern ebenfalls die beruflicheGleichstellung von Menschen aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll auch beim FAVORITEN Festival repräsentiert und gelebt werden.
Bewerbungen an:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich online am 9. und 10. Januar 2024 statt
Bei Fragen zur Tätigkeit wende Dich bitte an: Ulrike Seybold (u.seybold@nrw-lfdk.de)
Schick Deine aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Referenzen und einer Honorarvorstellung
(Tagessatz oder pauschal) bitte per E-Mail an das NRW Landesbüro,
Ulrike Seybold (bewerbung@nrw-lfdk.de)
Hier der Link zur Stellenausschreibung auf unserer Seite: