Raumausstatter/-in (m/w/d) – Elternzeitvertretung

Raumausstatter/-in (m/w/d) – Elternzeitvertretung

Darmstadt

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Raumausstatter/-in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 64283

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-24-12-12-519

 

Datum der Veröffentlichung 13.12.2024

Bewerbungsfrist bis 31.05.2025

 

Stellenbeschreibung:

Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bringt jährlich etwa zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen ab sofort

Raumausstatter/-innen (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Aufgaben:

• Arbeiten mit Stoffen und Vorhängen
• Polsterarbeiten (modern und klassisch)
• Bespannen und Kleben von Wänden und Rahmen mit unterschiedlichen Materialien
• Gardinen und Dekorationsstücke nähen

Anforderungen

Anforderungsprofil:

• Ausbildung als Raumausstatter/-in (m/w/d) mit Schwerpunkt Polsterarbeiten
• Berufserfahrung
• Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsfähigkeit werden vorausgesetzt

Wir bieten:

• die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen
• attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
• kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
• das Landesticket Hessen
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen mit einer Eingruppierung entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5. Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).

 

Bewerbungen an:

Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, letztem Arbeitszeugnis und Gesell*innenbrief mit Prüfungszeugnis erwarten wir bis 31. Mai 2025 per E-Mail an Herrn Oefelein: oefelein@staatstheater-darmstadt.de

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Herrn Uwe Czettl, Tel.: 06151 / 2811-335, E-Mail: czettl@staatstheater-darmstadt.de
oder auch: Herrn Andreas Kiss: kiss@staatstheater-darmstadt.de

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Beleuchter:in (m/w/d)

Staatstheater Augsburg

Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Beleuchter (m/w/d)

Staatstheater Meiningen

Veranstaltungstechniker/innen bzw. Bühnenhandwerker/innen (w/m/d)

Würzburg

Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Bühne / Studio (m/w/d)

Schleswig-Holsteinisches Landestheater in Flensburg

Maskenbildner/-in (m/w/d)

Staatstheater Darmstadt

Beleuchtungsinspektor*in (m/w/d) für das Haus Duisburg

Duisburg

Raumausstatter/-in (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren