Videotechniker*in (w/m/d)

Videotechniker*in (w/m/d)

Münchner Kammerspiele

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Videotechniker*in (w/m/d) | PLZ des Einsatzortes: 80539

Beschäftigungsumfang: Teilzeit | Erfahrungslevel: Erfahrungslevel egal | Stellenanzeigen-ID: MPJ-24-12-17-455

 

Datum der Veröffentlichung 17.12.2024

Bewerbungsfrist bis 16.02.2025

 

Stellenbeschreibung:

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Videotechniker*in (w/m/d)

NV-Bühne (BT), befristet nach NV-Bühne, in Teilzeit mit 32 Wochenstunden, ab 01.06.2025 oder nach Vereinbarung.

Verfahrensnummer: 16296

Die Münchner Kammerspiele:

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Die Otto-Falckenberg-Schule und die Schauburg, Theater für junges Publikum, sind Teil des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürger*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.

Ihr Einsatzbereich: Münchner Kammerspiele, Videoabteilung, Falckenbergstr. 2, 80539 München

Was erwartet Sie:

Sie übernehmen projektbezogen die Betreuung von Theaterproduktionen im Bereich Video / Projektion, sind für die Planung und Konzeption entsprechender innovativer technischer Lösungen verantwortlich und kümmern sich um die Wartung und Pflege der Video- und Netzwerktechnik.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (insbesondere Abend-, Sonn- und Feiertagsdienste), setzen wir voraus.

Anforderungen

Sie verfügen über:

• Eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Medientechnik, ein abgeschlossenes Studium der Medien- oder Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare künstlerisch-technische Ausbildung
• Bei entsprechender Berufserfahrung im Bereich Medientechnik ist auch ein Quereinstieg möglich

Sie bringen insbesondere mit:

• Aktuelles Produktwissen im Veranstaltungs- und Broadcastbereich
• Kenntnisse in Projektionstechnik (Panasonic, Epson) und Zuspielsoftware (Medienserver, Pandoras Box und / oder Pixera, Figure53 QLab, Powerpoint / Keynote)
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicherheit im Umgang mit MS Office
• Eigenverantwortung sowie einen kreativen Umgang mit Videotechnik, künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Teamfähigkeit

Von Vorteil sind:

• Erfahrung im Theaterbereich ist wünschenswert, da Sie in Ihrer Funktion als Schnittstelle zwischen Kunst und Technik fungieren

Was bieten wir Ihnen:

• Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
• Eine Anstellung gemäß dem Tarifvertrag NV-Bühne (Sonderbereich BT) in Teilzeit
• Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum Deutschlandticket Job
• Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
• Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
• Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
• Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

 

Bewerbungen an:

Sie haben Fragen:

Fachliche Fragen: Nicolas Hemmelmann, Tel.: 089 / 233-36961, E-Mail: nicolas.hemmelmann@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung: Christina Karger, Tel.: 089 / 233-36849, E-Mail: bewerbungen.mk@muenchen.de

Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal (Extern): https://karriere.muenchen.de/job-invite/16296/

Bewerbungsfrist: 16.02.2024

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
LHM_Banner_Kammerspiele1

Dieses Angebot teilen

LHM_Banner_Kammerspiele1

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Souffleuse / Souffleur (m/w/d)

Staatstheater Augsburg

Beleuchter / Beleuchterin (m/w/d)

Schleswig-Holsteinisches Landestheater in Flensburg

Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Staatstheater Augsburg

Leiter*in der Betriebsinspektion (w/m/d)

Münchner Kammerspiele

Beleuchtungsinspektor*in (m/w/d) für das Haus Duisburg

Duisburg

Assistent:in der Produktionsleitung für Bühnen- und Kostümbild (m/w/d)

Theater Altenburg Gera

Videotechniker*in (w/m/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren