Hutmachermeister/-in / Modistenmeister/-in / Ausbilder/-in im Modistenhandwerk (w/m/d)

Hutmachermeister/-in / Modistenmeister/-in / Ausbilder/-in im Modistenhandwerk (w/m/d)

Oper Leipzig

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Hutmachermeister/-in / Modistenmeister/-in / Ausbilder/-in im Modistenhandwerk (w/m/d) | PLZ des Einsatzortes: 04109

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-24-12-19-848

 

Datum der Veröffentlichung 19.12.2024

Bewerbungsfrist bis 26.01.2025

 

Stellenbeschreibung:

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Kostümwerkstätten der Oper Leipzig zum 15.07.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden) eine/-n

Hutmachermeister/-in oder Modistenmeister/-in bzw. Ausbilder/-in im Modistenhandwerk (w/m/d)

Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.

Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

• Herstellen von Kopfbedeckungen, Masken und Accessoires in hoher handwerklicher Qualität für Bühnenkostüme aller Art für neue und laufende Produktionen und Aufführungen;
• stilgerechte Umsetzung von Figurinenentwürfen nach Vorgabe und in enger Zusammenarbeit mit den Kostümbildner/-innen;
• Durchführung von Hutanproben und Teilnahme an Endproben;
• fachgerechte Reparatur, Pflege und Anpassung von Kopfbedeckungen aller Art;
• zuständig für die Lehrunterweisung der Auszubildenden und der Praktikant/-innen;
• Einsatz in allen Sparten der Oper Leipzig (Oper und Ballett), der Musikalischen Komödie, des Schauspiels Leipzig und des Theaters der Jungen Welt Leipzig.

Anforderungen

Sie bringen mit:

• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Putzmacher/-in / Modist/-in oder eine vergleichbare Ausbildung und sind idealerweise Meister/-in des Modist/-innenhandwerks mit Ausbilder/-innachweis;
• Berufserfahrung in der Herstellung von modernen und historischen Kopfputzen, Masken, Accessoires in einer theaterspezifischen Kostümwerkstatt;
• Berufserfahrung in der Berufsausbildung wäre wünschenswert;
• fundierte Fachkenntnisse in der Putzmacherei und der Materialkunde;
• soziale und kommunikative Kompetenzen sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen;
• strukturierte, praktische und ökonomische Herangehensweise;
• eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft auch in arbeitsreichen Phasen;
• Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Sorgfalt, Theatererfahrung ist wünschenswert;
• Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal.

Wir bieten Ihnen:

• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt;
• eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team;
• Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr und wird ggf. bei entsprechender Eignung unbefristet fortgesetzt;
• Vergütung in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (bei Vorliegen der genannten Berufsabschlüsse);
• betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen;
• 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub;
• Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
• ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket);
• betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching, Gesundheitstag).

Bewerbungen an:

Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Personalwesen, Ilka Dietze
Augustusplatz 12
04109 Leipzig

E-Mail: personal@oper-leipzig.de
Tel.: 0341 / 1261-226

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard
Platzhalterbild für Berufe am Theater

Dieses Angebot teilen

Platzhalterbild für Berufe am Theater

Anzeigen-QR:

BTT24 Jobboard

Dieses Angebot teilen

Anzeige schließen

Weitere Stellenangebote

Zwei Auszubildende zum Schreiner (m/w/d)

Die Staatstheater Stuttgart

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Licht (m/w/d)

An Bord unserer Schiffe

Mitarbeiter für die Theaterwerkstatt und als Bühnenhandwerker (m/w/d)

Eutiner Festspiele

Handwerker:innen / Veranstaltungstechniker:innen für die Probebühne (m, w, d)

Graz (AT)

Veranstaltungstechniker/innen bzw. Bühnenhandwerker/innen (w/m/d)

Würzburg

Frist abgelaufen: Bühnenmeister*in (m/w/d)

Altes Schauspielhaus Stuttgart

Hutmachermeister/-in / Modistenmeister/-in / Ausbilder/-in im Modistenhandwerk (w/m/d)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mehr erfahren