Theater Schwerin
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Videotechniker/in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 19055
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ausbildung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-02-18-829
Datum der Veröffentlichung 18.02.2025
Bewerbungsfrist bis 30.05.2025
Stellenbeschreibung:
Das Mecklenburgische Staatstheater sucht zur Verstärkung seines Teams am Standort Schwerin zum 01.09.2025
eine/n Videotechniker/in für das Team der Beleuchtung (m/w/d).
Die Landeshauptstadt Schwerin ist eine sehr attraktive ehem. Residenzstadt mit historischem Stadtkern, die mit ihrem Umland eine hohe Lebensqualität bietet. Sie liegt zwischen den Metropolregionen Hamburg und Berlin und ist an das Straßen- und Schienennetz sehr gut angebunden.
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Oper, Schauspiel, Junges Staatstheater, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne und Sinfonieorchester). Das Haus verfügt über drei Spielstätten in Schwerin und Parchim. Zusätzlich zum Repertoirebetrieb finden in jeder Spielzeit Open-Air-Veranstaltungen (Konzerte und Schauspiel) statt.
Ihre Aufgaben:
• Erarbeiten von kreativen Lösungen von technisch-künstlerischeren Problemstellungen in Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams – Unterstützung der Videokünstler/innen
• Eigenständige videotechnische Betreuung von Proben und Vorstellungen
• Einrichtung und Betreuung der laufenden Vorstellungen, d. h. unter anderem Einrichtung von Projektionsflächen (Mapping)
• Fachgerechte, technische Planung von Videoeinrichtungen
• Aufbauen kompletter videotechnischer Anlagen und Kameratechnik
• Gute Windows-Kenntnisse mit grundlegenden Netzwerkkenntnissen
• Installieren von Monitoren im Bühnenbereich für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
• Pflege und Wartung der videotechnischen Anlagen
• Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen
Anforderungen
Ihr Profil:
• Hohes Maß an Flexibilität und Selbständigkeit, Belastbarkeit, Kreativität, Teamfähigkeit
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik (Video) oder vergleichbares; mehrjährige Theatererfahrung im Bereich Video
• Kenntnisse im Bereich Projektionstechnik
• Erfahrung im Umgang mit Arkaos oder einer anderen Videosoftware
• Erfahrung in der Bedienung von Kameratechnik und entsprechender Funktechnik (z.B. Sony PXW Z90, Dwarf Connection)
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie Wochenend-, Abend-, Sonn-, und Feiertagsarbeit
• Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
• Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem renommierten Staatstheater sowie eine kooperative und kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien.
• Sie werden von einem Team bestehend aus 7 Beleuchtern, 2 Meister/innen und dem Beleuchtungsinspektor unterstützt.
• Bei Bedarf und Interesse bieten wir Fortbildungsmaßnahmen in verschiedenen Bereichen an.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber/innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber/innen mit Schwerbehinderung.
Der Vertrag richtet sich nach NV-Bühne.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Hannes Ruschbaschan, Beleuchtungsinspektor, Tel.: 0385 / 5300 188, E-Mail: ruschbaschan@mecklenburgisches-staatstheater.de
Bewerbungen an:
Wenn Sie engagiert, kommunikativ, zuverlässig, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlage als zusammengefasstes PDF (max. 3 MB), die Sie bitte bis zum 30.05.2025 an folgenden Kontakt versenden:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.