Theater-Leo17 in München-Schwabing
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnenmeister:in / Theatermeister:in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 80802
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-02-21-784
Datum der Veröffentlichung 21.02.2025
Bewerbungsfrist bis 31.05.2025
Stellenbeschreibung:
Das Theater-Leo17 ist ein charmantes „Liebhaber-Theater“ aus den 1960er Jahren mit 500 Plätzen – zentral gelegen an der Leopoldstraße im Herzen von München-Schwabing. Mit einem jungen, dynamischen Team arbeiten wir derzeit daran, unsere inhaltliche Ausrichtung zu schärfen und künstlerische Akzente zu setzen.
Als Teil des Rudolf-Steiner-Schulverein Schwabing e. V. bieten wir ein vielseitiges Programm: Schuleigene, professionell angeleitete Produktionen in Theater, Tanz, Musik und Circus sowie Gastspiele. Unser Theater ist nicht nur eine Bühne, sondern ein kreativer Begegnungsraum, in dem Schüler:innen die Möglichkeit erhalten, aktiv an professionellen Theaterproduktionen mitzuwirken, technische Abläufe zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen.
Hier kommst du ins Spiel: Wir suchen eine:n engagierte:n Meister:in für Veranstaltungstechnik (m/w/d), die / der nicht nur die technische Leitung übernimmt, sondern mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen Schüler:innen in die Welt der Veranstaltungstechnik einbindet und sie zur eigenverantwortlichen Mitarbeit inspiriert.
Deine Aufgaben:
• Verantwortung als Veranstaltungsmeister:in gemäß Bayerischer Versammlungsstättenverordnung (VStättV).
• Selbstständige Betreuung und Umsetzung von Veranstaltungen: Einrichtung, Bedienung und Nachbereitung der technischen Anlagen (Licht, Ton, Video).
• Einweisung und Begleitung von freiwilligen Schüler:innen, die im Rahmen von Schulprojekten und Theaterproduktionen mit Technik arbeiten.
• Schaffung eines inspirierenden Umfelds, in dem Schüler:innen kreative technische Lösungen entwickeln können.
• Zusammenarbeit mit der Hausmeisterei zur Koordination von Auf- und Abbauarbeiten sowie der allgemeinen Instandhaltung.
• Technische Begleitung und Betreuung schuleigener Produktionen sowie Gastspiele.
• Ansprechpartner:in vor Ort bei Vermietungen und externen Veranstaltungen.
• Pflege, Wartung und kleinere Reparaturen der technischen Ausstattung.
• Mitgestaltung und Weiterentwicklung des künstlerischen Profils unseres Theaters.
Anforderungen
Das bringst du mit:
• Die Qualifikation zur technischen Abnahme nach VStättV für eigene Produktionen und Gastspiele im Theater.
• Fundierte Kenntnisse in moderner Medien- und Veranstaltungstechnik.
• Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Freude an der Wissensvermittlung.
• Eigenverantwortliche, kreative und strukturierte Arbeitsweise.
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden, Feiertage).
• Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke.
• Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen.
Das bieten wir dir:
• Eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem kreativen und künstlerischen Theaterbetrieb.
• Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und künstlerische Impulse.
• Die Möglichkeit, junge Menschen aktiv in den technischen Bereich des Theaters einzuführen und sie für die Welt der Veranstaltungstechnik zu begeistern.
• Ein engagiertes Team und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
• Eine verantwortungsvolle Position mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
• Diverse Zusatzleistungen wie JobRad, Krankenzusatzversicherung, Altersversorgung und Sonderzahlungen.
Bewerbungen an:
Kontakt:
Rudolf-Steiner-Schulverein Schwabing e.V.
Leopoldstraße 17, 80802 München
Herr Marc Linsenmeier (Geschäftsführung): E-Mail: marc.linsenmeier@waldorfschule-schwabing.de – Tel.: 0173 / 7070294
Herr Simeon Wutte (Künstlerische Leitung Theater-Leo17): E-Mail: wutte@leo17.de – Tel.: 01516 / 8137487